Letrero "El Tanque"

Letrero El Tanque“ – Panoramablick über den Norden von Teneriffa

Der Aussichtspunkt „Letrero El Tanque“ liegt am Rand des gleichnamigen Ortes El Tanque, nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt, auf etwa 600 Metern Höhe. Direkt gegenüber befindet sich der bekannte Mirador Lomo Molino, sodass sich beide Ziele gut miteinander verbinden lassen. Von hier aus genießen Besucher einen spektakulären Blick auf den Pico del Teide, der mit 3.815 Metern majestätisch über der Insel thront. Bei guter Sicht reicht das Panorama entlang der Nordküste Teneriffas, von Garachico über Puerto de la Cruz bis hin zu den entlegeneren Küstenorten Mesa del Mar und El Pris.

Auch der Ort El Tanque selbst liegt dem Aussichtspunkt zu Füßen. Besonders gut zu erkennen sind die Kirche San Antonio de Padua sowie das kompakte, traditionelle Stadtzentrum. Wer noch etwas weiter wandern möchte, kann von hier aus zum gegenüberliegenden Mirador Lomo Molino hinaufsteigen und dort ein weiteres beeindruckendes Panorama genießen.

Ein Besuch lässt sich hervorragend mit einem Abstecher in den nahegelegenen Ort Tierra del Trigo kombinieren, ein ruhiges, charmantes Dorf, das einen Einblick in das ländliche Teneriffa abseits der Touristenpfade bietet. 

Parken

Direkt am Aussichtspunkt „Letrero El Tanque“ stehen mehrere kostenfreie Parkplätze entlang der Straße zur Verfügung. Alternativ kann man im Zentrum von El Tanque parken und den kurzen Weg (ca. 10–15 Minuten zu Fuß) zum Aussichtspunkt zurücklegen.

Wandern

Eine kurze, aber lohnenswerte Wanderung führt vom Letrero El Tanque hinauf zum Mirador Lomo Molino. Der Weg ist gut begehbar, aber teilweise etwas steil, festes Schuhwerk wird empfohlen. Für geübte Wanderer gibt es weitere Routen in der Umgebung, u. a. hinunter Richtung Garachico oder durch die terrassierten Hänge rund um Tierra del Trigo.

 

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.