Das bekannteste Wahrzeichen der Insel Teneriffa befindet sich in Santa Cruz, das Auditorio de Tenerife, eine beeindruckende Konzert- und Kongresshalle. Die Idee zum Bau einer solchen Einrichtung geht bis ins Jahr 1970 zurück. Damals stellten jedoch sowohl die Finanzierung als auch die Standortfrage große Herausforderungen dar, sodass das Projekt zunächst nicht umgesetzt werden konnte.
Der Architekt Antonio Fernández wurde damals beauftragt, das Auditorio zu konzipieren. Sein Entwurf konnte jedoch zunächst nicht realisiert werden, da das Stadtviertel Los Llanos, südlich der Altstadt von Santa Cruz, von einer Ölraffinerie umgeben war. Ab 1980 entstand genau an diesem Ort ein neues Stadtviertel mit Einkaufszentren, Hochhäusern und einer Messehalle. Zwischen dem Hafen und dem neu gestalteten Stadtteil fand man schließlich ein 2,1 Hektar großes Baugrundstück, auf dem das Auditorio de Tenerife errichtet wurde. Ursprünglich waren für das Projekt 30 Millionen Euro veranschlagt, doch bis zur Fertigstellung stiegen die Kosten auf 72 Millionen Euro. Am 26. September 2003 wurde das Auditorio de Tenerife feierlich eröffnet.
Das Auditorio de Tenerife, entworfen vom renommierten Architekten Santiago Calatrava, unterscheidet sich deutlich von den Planungen früherer Architekten und war von Anfang an als Konzert- und Kongresshalle konzipiert. Es ist die Heimat des Orquesta Sinfónica de Tenerife, eines der bedeutendsten Sinfonieorchester Spaniens. Jedes Jahr im Januar und Februar ist das Auditorio zudem ein zentraler Veranstaltungsort des Festival de Música de Canarias. Aufgrund gelegentlicher Operngastspiele und seiner architektonischen Ähnlichkeit mit dem berühmten Opernhaus von Sydney wird es im Volksmund auch als „Opernhaus von Teneriffa“ bezeichnet.
Kartenverkauf des Auditorio de Tenerife
Online-Tickets:
Karten können bis zu 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn online erworben werden:
👉 https://tickets.auditoriodetenerife.com/
Telefonischer Vorverkauf des Auditorio:
Unter der Rufnummer 902 317 327 können Sie Tickets telefonisch bestellen.
Die Hotline ist erreichbar:
Montag bis Freitag: 10:00–15:00 Uhr
Samstag: 10:00–14:00 Uhr
Nach telefonischer Reservierung können die Karten am Kartenschalter des Auditorio dem mitgeteilten Datum abgeholt werden. So vermeiden Sie Wartezeiten und unnötige Wege.
Kartenschalter vor Ort:
Der Schalter befindet sich auf der linken Seite des Gebäudes und ist geöffnet:
Montag bis Freitag: 10:00–15:00 Uhr
Samstag: 10:00–14:00 Uhr
An Veranstaltungstagen: geöffnet ab zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung