La Punta del Hidalgo a Los Sabandeños

Am Ortseingang von Punta del Hidalgo steht dieses Denkmal, das der kanarischen Folkloregruppe den Sabandeños Tribut zollt. Das Denkmal wurde am 4. Oktober 1986 eingeweiht. Das Projekt wurde von dem Bildhauer Fernando García Ramos ausgeführt und der ehemalige deutsche Honorarkonsul Ingo F. Pangels war der Ingenieur dieses Projektes. Es  besteht aus glasfaserverstärktem Beton. 

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken.

Das Denkmal ist eine 4,20 Meter hohe und 40 Tonnen schwere Stahlbetonskulptur. Es wurde vom Nachbarschaftsverein Aguacada als Hommage an die Folkloregruppe in Auftrag gegeben und mit öffentlichem und privatem Kapital finanziert. Es stellt eine typische Manta (Decke) als Umhang von Teneriffa dar, aus der eine Timple (Saiteninstrument) herausragt. 

Obwohl nicht alle Sabandeños Mitglieder aus der Gemeinde Punta del Hidalgo stammen, begannen sie ihre Tätigkeit im Jahr 1966 und blickten auf eine produktive und grandiose Karriere zurück, in der sie mehr als 50 Alben aufgenommen haben. Sie sind sowohl im Archipel als auch in anderen Teilen von Spanien aufgetreten. Ebenfalls Erfolge erzielt haben sie mit Konzerten in Belgien, Italien, Portugal, USA, Mexiko, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Kuba, Venezuela, Brasilien, Uruguay, Argentinien und Kolumbien.

Unten finden Sie die Wegbeschreibung / Google Maps

Achtung! Man bekommt direkt dort keinen Parkplatz. Etwas weiter unten sind neben der  Straße Parkplätze und läuft dann gemütlich dort hin. 

 

Für Rollstuhlfahrer geeignet.

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.