Benijos - La Orotava

Benijos – Ein kleines Juwel im Orotava-Tal

Versteckt inmitten der grünen Hänge des Nordens von Teneriffa liegt der beschauliche Ort Benijos, ein Ortsteil der traditionsreichen Gemeinde La Orotava. Auf rund 600 Metern Höhe und mit etwa 1.700 Einwohnern bietet Benijos ein authentisches Bild des ländlichen Lebens auf der Insel, fernab der touristischen Massen, aber voller Geschichte, Geschmack und Gastfreundschaft. Der Ort grenzt direkt an Palo Blanco, einen Nachbarort, der bereits zur Gemeinde Los Realejos gehört. Die Region ist von Terrassenfeldern, Weingärten und Ziegenweiden geprägt. eine Landschaft die Ruhe ausstrahlt und zum Innehalten einlädt.

Um die Bilder zu vergrößern, bitte anklicken

Ein Ausblick zum Verlieben und ein Dorfplatz mit Herz

Einer der größten Schätze von Benijos ist sein atemberaubender Panoramablick. Bei klarer Sicht kann man von hier aus das gesamte Orotava-Tal überblicken, von Puerto de la Cruz über Santa Úrsula bis hinunter zu den Atlantikklippen von Los Realejos. Besonders in den Morgen- und Abendstunden, wenn das Licht weich über die Berghänge fällt, wird dieser Ausblick zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Ortskern von Benijos befindet sich eine kleine Kirche, schlicht, aber mit viel Charme. Der dazugehörige Vorplatz wurde 1990 liebevoll neu gestaltet, mit schattenspendenden Bäumen, gepflegten Blumenbeeten und Bänken, auf denen sich die Einheimischen zum Gespräch treffen. Hier spielt sich das Dorfleben ab, besonders sonntags nach der Messe oder an den Feiertagen.

Die Seele des Dorfes ist Don Manuel, der Käsemeister

Wer durch Benijos schlendert, wird vielleicht dem älteren Herrn mit Strohhut und Wanderstock begegnen, das ist Don Manuel, eine lokale Legende und das inoffizielle Gesicht des Ortes. Don Manuel war einer der ersten Käsebauer, der 1997 Ziegenmilch an die neu gegründete Käserei von Benijos lieferte. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der traditionellen Milchverarbeitung war er maßgeblich daran beteiligt, dass der Ziegenkäse von Benijos heute mehrfach international ausgezeichnet ist. Die Quesería de Benijos wurde 1997 feierlich eröffnet und ist seitdem ein zentraler Bestandteil der lokalen Wirtschaft. Etwa 50 Familien aus Benijos und der Umgebung liefern täglich frische Ziegenmilch an die Genossenschaft, die daraus Käse von höchster Qualität herstellt, von jung und mild bis hin zu reif und würzig. Viele Sorten reifen noch nach alter Tradition in Vulkansteinkellern und werden auch auf lokalen Märkten oder in Feinkostläden der Insel verkauft. Besucher, die Glück haben, können im Ort selbst eine kleine Verkostung erleben, entweder direkt in der Käserei oder bei einem der Bauern, die ihre Produkte mit Stolz anbieten. Don Manuel erzählt dabei gerne Geschichten von früher, über harte Zeiten, die Liebe zur Landwirtschaft und darüber, wie man Ziegenkäse mit echtem Charakter macht.

Ein Denkmal für Bildung und Herkunft: Die Statue von Juan Dóniz

Wer Benijos besucht, stößt im Zentrum des Ortes auf eine besondere Bronzestatue, die nicht nur durch ihre plastische Qualität auffällt, sondern auch durch ihre Symbolkraft. Sie zeigt einen Mann mit einer Hacke über der Schulter und einem Buch in der Hand, eine ausdrucksstarke Verbindung von harter Arbeit und geistiger Entwicklung. Diese Skulptur ehrt Juan Dóniz, einen der bedeutendsten Söhne des Ortes. Er wuchs in einfachen Verhältnissen in Benijos auf, arbeitete in jungen Jahren als Viehhirte, Holzsammler und Gelegenheitsarbeiter und wurde später der erste Universitätsabsolvent seines Heimatortes. Als Politiker der Coalición Canaria war er über 36 Jahre im Gemeinderat von La Orotava aktiv, viele Jahre lang als Stadtrat für Finanzen, Personal und Landwirtschaft. Die Statue wurde von der Gemeinde errichtet, um Juan Dóniz für seine Verdienste zu ehren, sowohl als Brückenbauer zwischen Tradition und Fortschritt als auch als Symbolfigur für Bildungschancen im ländlichen Raum. Dass er trotz seiner Herkunft große politische Verantwortung übernahm und stets seiner Heimat Benijos verbunden blieb, macht ihn bis heute zu einem Vorbild für viele Menschen der Region. Die Figur ist nicht nur ein Denkmal für eine Person, sondern ein Spiegel des Dorfes selbst, tief verwurzelt in der Landwirtschaft, aber offen für Neues, für Bildung, Wandel und Zukunft.

Tipp für Besucher

Wer das ursprüngliche Teneriffa erleben möchte, sollte Benijos nicht nur durchfahren, sondern verweilen. Der Ort ist auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Orotava-Tal, vorbei an historischen Bewässerungskanälen (den „acequias“) und jahrhundertealten Terrassenfeldern. Besonders im Frühling blüht die Landschaft auf und bietet ein beeindruckendes Farbenspiel.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.