EL Tanque

Natur, Kultur und Geschichte

El Tanque ist eine ruhige, authentische Gemeinde im Nordwesten von Teneriffa mit etwa 3.000 Einwohnern. Auf rund 600 Metern Höhe gelegen, schmiegt sich der Ort an den Nordhang des Teno-Gebirges, umgeben von blühender Natur, grünen Feldern und weitläufigen Pinienwäldern. Wer das ursprüngliche Teneriffa erleben möchte, ist hier genau richtig.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken.

Landschaft & Klima

El Tanque liegt in einer besonders fruchtbaren Region, was vor allem der Feuchtigkeit zu verdanken ist, die aus den Wolken stammt, die sich häufig an den umliegenden Bergen stauen. Das Wetter ist daher wechselhaft, doch gerade diese klimatischen Bedingungen sorgen für üppige Vegetation und ideale Voraussetzungen für die Landwirtschaft.

Ein Blick in die Geschichte

Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte von El Tanque, war der Ausbruch des Vulkan Lavejo im Jahr 1706. Die Lava zerstörte große Teile der Siedlung, darunter zahlreiche Wohnhäuser, Höfe und Kirchen und vernichtete etwa drei Viertel der fruchtbaren Böden der Region. Der Wiederaufbau dauerte Jahrzehnte. Symbolisch für die Rückkehr zur Stabilität steht der Abschluss der Kirche San Antonio de Padua im Jahr 1770, die heute als eines der bedeutendsten Bauwerke der Gemeinde gilt.

Der Bezirk El Tanque umfasst drei charmante Ortsteile:

Ruigómez, ein traditionelles Dorf, das sich besonders gut als Ausgangspunkt für Wanderungen eignet. San José de los Llanos, bekannt für seine typische ländliche Architektur und kulturellen Feste. Erjos, idyllisch gelegen, mit direktem Zugang zu beliebten Wanderwegen durch die Nebelwälder des Teno-Massivs.

Tradition und Nachhaltigkeit

In El Tanque werden Kultur und Herkunft aktiv gelebt. Die enge Verbindung zur ländlichen Lebensweise spiegelt sich in Festen, Bräuchen und im Alltag der Menschen wider. Gleichzeitig legt die Gemeinde großen Wert auf den Erhalt ihrer natürlichen Umgebung, sei es durch nachhaltige Landwirtschaft oder gepflegte Wander- und Naturpfade.

Tipp für Besucher

Ein Besuch in dieser ruhigen und naturnahen Gemeinde lohnt sich unbedingt, nicht nur wegen der Landschaft und der historischen Atmosphäre. Ein lohnenswerter Abstecher führt zum nahegelegenen Mirador Lomo Molino, einem Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick über die Nordküste und das grüne Umland.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.