Playa San Juan – Ein ruhiger Küstenort mit kanarischem Charme
Im Südwesten der Insel Teneriffa, in der Gemeinde Guía de Isora, liegt der malerische Küstenort Playa San Juan, ein Geheimtipp für alle, die das authentische kanarische Lebensgefühl und entspannte Urlaubstage abseits des Massentourismus suchen. Mit rund 6.900 Einwohnern hat sich das ehemalige Fischerdorf seinen ursprünglichen Charakter weitgehend bewahrt, auch wenn es heute über eine moderne touristische Infrastruktur verfügt.
Hafen und Promenade
Das Herz des Ortes bildet der kleine Hafen, der nach wie vor von der Fischerei genutzt wird und gleichzeitig Anlegeplatz für einige Freizeitboote bietet. Direkt daneben beginnt die gepflegte Strandpromenade, die sich entlang der Küste zieht und mit zahlreichen Bars, Cafés und Restaurants zum Verweilen einlädt. Hier lässt sich bei einem Kaffee oder einem Glas kanarischen Weins der Blick auf den Atlantik genießen, besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang.
Historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten
Am Ende der Promenade stößt man auf ein besonderes historisches Relikt, den sogenannten „Horno de Cal“, einen traditionellen Kalkofen, der einst zur Herstellung von Kalk für den Hausbau verwendet wurde. Ein gut ausgebauter, steiler Pfad führt von dort hinauf auf die angrenzenden Klippen, ein lohnender Aufstieg, denn hier befindet sich das Wahrzeichen von Playa San Juan, die moderne Alcaraván-Skulptur, die eine stilisierte Walflosse darstellt. Sie symbolisiert die enge Verbindung des Ortes zum Meer und bietet zudem einen herrlichen Panoramablick über die Küste.
Landschaft, Umgebung und Strand
Playa San Juan ist eingebettet in eine von Bananenplantagen und Blumenzuchten geprägte Umgebung. Das grüne Hinterland steht in reizvollem Kontrast zur trockeneren Südküste der Insel. Diese landwirtschaftliche Prägung verleiht der Region eine besondere Atmosphäre, ländlich, ursprünglich und ruhig. Der örtliche Strand ist teils mit feinem Kies, teils mit dunklem Sand bedeckt. Zwar ist er nicht so weitläufig wie andere Strände Teneriffas, doch gerade das macht seinen Reiz aus. Hier geht es besonders ruhig und entspannt zu. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, und durch die geschützte Lage eignet sich der Strand hervorragend zum Schwimmen und Schnorcheln. Auch Familien mit Kindern finden hier ein sicheres Badevergnügen vor.
Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Verkehrsanbindung und Lage
In Playa San Juan finden sich zahlreiche kleine Geschäfte, Tascas und Restaurants, in denen Besucher in den Genuss der kanarischen Küche kommen, darunter frischer Fisch, Papas arrugadas mit Mojo, gegrilltes Ziegenfleisch oder typische Tapas. Für den täglichen Bedarf steht ein Supermarkt zur Verfügung, ebenso wie eine Apotheke und weitere Serviceangebote. Playa San Juan ist gut erreichbar. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife liegt etwa 90 Kilometer entfernt. Der Flughafen Teneriffa Süd (Aeropuerto Reina Sofía) ist in rund 35 bis 40 Fahrminuten (ca. 36 km) erreichbar. Regelmäßige Busverbindungen und Mietwagen sorgen für eine gute Anbindung an die anderen Teile der Insel.
Beste Reisezeit
Besonders in den Wintermonaten ist Playa San Juan ein lohnendes Reiseziel. Während andere Regionen Europas unter grauem Himmel frieren, herrschen hier meist angenehme Temperaturen und Sonnenschein, ideal für einen entspannten Strandurlaub, Spaziergänge an der Promenade oder kulinarische Entdeckungstouren durch die lokale Gastronomie.
Tipp
Wer das ruhige, authentische Teneriffa erleben möchte, ohne auf Komfort zu verzichten, ist in Playa San Juan genau richtig. Ein Ausflug oder besser noch ein längerer Aufenthalt lohnt sich auf jeden Fall.