Authentisches Teneriffa zwischen Klippen, Kunst und Kultur
San Juan de La Rambla ist ein charmantes, kleines Küstendorf im grünen Nordwesten Teneriffas. Malerisch eingebettet zwischen steilen Klippen und dem Atlantik, zieht sich der Ort entlang der Küstenstraße. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 20,6 Quadratkilometern, liegt etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel und bietet atemberaubende Blicke auf die Küstenlandschaft.
Gegründet wurde San Juan de La Rambla Anfang des 16. Jahrhunderts als ein Stadtteil von Los Realejos. Aufgrund des damals als wenig fruchtbar geltenden Lavabodens trug der Ort zunächst den Namen San Juan del Malpaís („Heiliger Johannes der schlechten Erde“). Noch im selben Jahrhundert wurde er in San Juan de La Rambla umbenannt, in Anlehnung an seine erhöhte Lage am Barranco Ruiz, einer tief eingeschnittenen Schlucht (Rambla bedeutet im Spanischen sowohl „Straße“ als auch „Trockenflussbett“).
Im 18. Jahrhundert erlebte der Ort seinen wirtschaftlichen Höhepunkt. Der florierende Handel und der Ausbau der Landwirtschaft brachten Wohlstand. Bis heute prägen weite Bananenplantagen das Umland, ergänzt durch den Anbau von Kartoffeln und anderen landwirtschaftlichen Produkten auf kleinen Fincas, ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Kultur.
Heute leben rund 5.300 Menschen in San Juan de La Rambla. Der Ort hat sich seine Authentizität bewahrt, Touristen trifft man hier nur selten. Die Einwohner gelten als herzlich und gastfreundlich, und wer sich Zeit für Gespräche nimmt, entdeckt schnell die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat.
Besonders sehenswert ist die Innenstadt, die mit ihrem künstlerischen, reizvollen Flair begeistert. Im Zentrum befindet sich der liebevoll gestaltete Kirchplatz, das lebendige Herz des Ortes, umgeben von historischer Architektur, kleinen Geschäften und Cafés. Diese kulturelle Bedeutung wurde 1993 auch offiziell anerkannt: Die kanarische Regierung erklärte San Juan de La Rambla zum Ort von besonderem kulturellen Interesse (Bien de Interés Cultural).
Ein weiterer Höhepunkt ist der unterhalb gelegene Ortsteil Las Aguas. Direkt am Meer gelegen, bietet er eine entspannte Atmosphäre mit mehreren Restaurants direkt an der Küste. Besonders empfehlenswert ist das kleine Fischlokal „El Sótano“, das für seine frischen Meeresfrüchte und seinen ursprünglichen Charme geschätzt wird. San Juan de La Rambla ist ein stiller Schatz der Insel und ideal für alle, die das wahre Teneriffa abseits ausgetretener Pfade erleben wollen, authentisch, geschichtsträchtig und voller natürlicher Schönheit.