Der Aussichtspunkt zwischen Garachico und Caleta de Interián
La Punta del Canto ist ein oft übersehener Küstenvorsprung an der wilden Nordküste von Teneriffa, genau zwischen Garachico und Caleta de Interián. Offiziell gehört dieser kleine, felsige Abschnitt zur Gemeinde Garachico. Wer hierher kommt, wird mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt. Im Osten liegt das historische Garachico mit seiner markanten Küstenlinie und den Lavainseln, im Westen reicht der Blick bis zum Leuchtturm von Buenavista del Norte.
Die Naturpools von El Caletón
Unterhalb von La Punta del Canto, etwas östlich, liegen die berühmten Piscinas Naturales El Caletón. Diese natürlichen Meeresschwimmbecken entstanden 1706, als der Trevejo-Vulkan ausbrach und Lava ins Meer floss. Die erkalteten Lavazungen formten kleine, geschützte Becken, die heute bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind. Im Sommer, vor allem an Wochenenden, tummeln sich hier Familien und Freunde, die im klaren Atlantikwasser baden, von den Felsen springen oder einfach in der Sonne entspannen. Holzstege, Leitern und Treppen erleichtern den Zugang, doch bei starkem Wellengang kann der Bereich gesperrt sein.
Anreise und Parkplatz
Am einfachsten erreicht man La Punta del Canto mit dem Auto. Über die TF-42 fährt man in Richtung Garachico und folgt den Schildern zum Cementerio Municipal. Direkt oberhalb des Küstenabschnitts befindet sich ein großer, gut zugänglicher Parkplatz, der zum Friedhof gehört. Von hier aus führt ein kurzer Fußweg in wenigen Minuten zum Aussichtspunkt.
Spaziergänge und Aussichtspunkte
Von La Punta del Canto aus lohnt sich ein kleiner Küstenspaziergang. Richtung Garachico passiert man mehrere Lavaklippen, auf denen die Brandung spektakulär bricht. Richtung Westen geht es in die ruhigere Bucht vor Caleta de Interián, ein Tipp für alle, die etwas abseits der touristischen Pfade unterwegs sein möchten.