Faro de Punta de Teno

Lage und Bedeutung

Der Faro de Punta de Teno befindet sich an der nordwestlichsten Spitze von Teneriffa, im Gemeindegebiet von Buenavista del Norte. Umgeben von spektakulären Steilküsten und dem wilden Atlantik bietet er einen der eindrucksvollsten Ausblicke der Insel. Die abgeschiedene Lage und die unberührte Natur machen die Fahrt dorthin bereits zu einem kleinen Abenteuer und der Leuchtturm gilt als markanter Orientierungspunkt für Seeleute, die sich der Nordwestküste nähern.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken

Geschichte des Leuchtturms

Der ursprüngliche Leuchtturm wurde im Jahr 1897 in Betrieb genommen und gehörte zu den ersten modernen Leuchtfeuern auf Teneriffa. Er war aus Naturstein errichtet und mit einer klassischen Laterne ausgestattet, die Seefahrern in der Nacht und bei schlechter Sicht den Weg wies. Mit zunehmendem Schiffsverkehr und der Notwendigkeit einer stärkeren Signalreichweite wurde später ein neuer, höherer Leuchtturm errichtet. Der moderne Turm wurde 1978 fertiggestellt und ersetzte das alte Leuchtfeuer, das heute noch als historisches Gebäude direkt daneben zu sehen ist.

Architektur und Erscheinungsbild

Der heutige Leuchtturm ist ein schlanker, 20 Meter hoher Turm mit den charakteristischen rot-weißen Streifen, die ihn von weitem sichtbar machen. Sein Signallicht reicht bis zu 18 Seemeilen hinaus aufs Meer. Der alte Leuchtturm, der sich daneben befindet, ist ein zweigeschossiges Gebäude aus Naturstein mit einem kleinen Turm, der an die klassischen Bauten des späten 19. Jahrhunderts erinnert. Zusammen bilden sie ein interessantes Ensemble, das Vergangenheit und Moderne vereint.

Zugang und Besonderheiten

Die Straße nach Punta de Teno führt über eine kurvenreiche Strecke entlang der Klippen und ist landschaftlich spektakulär, aber auch gefährlich. Aus Sicherheitsgründen ist sie im Moment für den privaten Verkehr gesperrt (Stand 19.08.2025). Besucher können den Leuchtturm jedoch bequem mit einem Shuttlebus erreichen, der regelmäßig von Buenavista del Norte aus fährt. Wer dort ankommt, wird mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. Blick auf die Nachbarinsel La Gomera, die steilen Felsen der Los Gigantes und das endlose Meer.

Bedeutung für Besucher

Heute ist der Faro de Punta de Teno nicht nur ein wichtiger nautischer Orientierungspunkt, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel. Viele Besucher kommen hierher, um die Ruhe und die Weite zu genießen, die schroffe Küstenlandschaft zu erkunden oder spektakuläre Sonnenuntergänge zu erleben. Das Gebiet um den Leuchtturm ist zudem Teil des geschützten Naturparks Teno, wodurch es seine ursprüngliche Schönheit bewahrt hat.

 Achtung!!

Die Zufahrt ist nur mit dem Bus oder zugelassenen Fahrzeugen (Taxi) erlaubt.

Auch zu Fuß ist es nicht erlaubt!!

Quelle der Information hier...   

Stand 19.08.2025

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.