Die Wanderung beginnt am Mirador de San Pedro, direkt an der Straße TF-5. Sie erreichen den Aussichtspunkt bequem mit den Buslinien 107, 108, 325 oder 363. Alternativ bietet sich die Anfahrt mit dem Auto an. Wenn Sie in einer Gruppe mit zwei Fahrzeugen unterwegs sind, können Sie eines davon am Maritim Hotel in Puerto de la Cruz abstellen. Gemeinsam fahren Sie dann zum Mirador de San Pedro und starten von dort aus die Wanderung. Am Ende holen Sie einfach das zweite Fahrzeug wieder ab.
Die Strecke führt uns vorbei an wunderschönen Küstenlandschaften, tief eingeschnittenen Barrancos sowie landwirtschaftlichen Feldern, die noch heute bewirtschaftet werden. Unterhalb des Weges liegt das Herrenhaus La Casona, eingebettet in eine üppige Vegetation mit vielen Palmen. Obwohl es reizvoll aussieht, machen wir keinen Abstecher dorthin, sondern folgen unserem Pfad weiter in Richtung Los Roques.
Immer wieder überqueren wir geschickt angelegte Holzstege, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Kurz darauf erreichen wir den Barranco de la Calera, den wir auf einem kleinen Übergang überqueren. Im Anschluss folgt ein recht steiler Aufstieg, der uns mit einer fantastischen Aussicht auf die Küste und das Meer belohnt.
Auf der rechten Seite passieren wir einige Häuser, die zur Calle La Rambla im Ortsteil San Vicente gehören. Unser Weg führt uns nun weiter auf einem breiten Pfad, der direkt an der spektakulären Steilküste entlangläuft. Am Ende dieses Abschnitts gelangen wir zu einem offenen Tor, das uns in den Ortsteil Longuera / La Romántica I führt, der zur Stadt Los Realejos gehört.
Bevor wir den nächsten Wegabschnitt und eine moderne Brücke erreichen, führt uns der Weg zum berühmten Casa Hamilton, auch bekannt als El Elevador de Aguas de Gordejuela. Diese beeindruckende Industrieruine wurde im Jahr 1903 von der Familie Hamilton errichtet. Im unteren Teil des Gebäudes war einst die erste Dampfmaschinenbetriebene Wasserpumpanlage Teneriffas untergebracht. Die oberen Stockwerke dienten als Wohnraum für den Maschinisten und seine Familie. Das Gebäude ist ein faszinierendes Zeugnis der technischen und industriellen Geschichte der Insel.
Nach dem Besuch am Casa Hamilton überqueren wir die moderne Brücke über den Barranco de Palo Blanco und lassen die Ruine hinter uns. Der Weg führt uns entlang steiler Hänge und markanter Felsvorsprünge, die sich dramatisch über den Atlantik erheben. Die Wanderung ist insgesamt etwa 5 Kilometer lang und dauert rund zwei Stunden. Dabei sind etwa 200 Höhenmeter im Aufstieg und 100 Meter im Abstieg zu bewältigen. Die Wege sind gut ausgebaut und teilweise befestigt, sodass die Tour als relativ leicht eingestuft wird (Schwierigkeitsgrad ca. 2 von 5).
Nach einer Weile erreichen wir den Ortsteil La Romántica II von Los Realejos. Wir durchqueren diesen kleinen Ort und gelangen bald zu einer weiteren Brücke über den Barranco El Patronato. Anschließend folgen wir einem schmalen Pfad mit herrlichen Ausblicken auf die Landschaft und das Meer. Schließlich liegt das Ziel vor uns: die markanten Felsen der Los Roques und das Maritim Hotel in Puerto de la Cruz.
Ziel und Rückfahrt:
Am Ende der Wanderung angekommen, holen Sie Ihr zuvor abgestelltes Auto ab und fahren zurück zum Mirador de San Pedro, dem Ausgangspunkt der Tour.
Fazit:
Diese Wanderung verbindet Natur, Kultur und Geschichte auf eindrucksvolle Weise. Sie bietet tolle Ausblicke, einen Einblick in die landwirtschaftliche Nutzung der Region sowie interessante
historische Bauwerke. Dank der moderaten Länge und des geringen Schwierigkeitsgrads ist die Tour für Wanderer mit grundlegender Kondition bestens geeignet. Ich wünsche Ihnen viel Freude und
unvergessliche Eindrücke bei dieser schönen Wanderung entlang der Nordküste Teneriffas!