Lage, Umgebung, Atmosphäre und Besucher.
Der Playa Punta Brava liegt unmittelbar neben der bekannten Playa Jardín und grenzt an das gleichnamige, charmante Viertel von Puerto de la Cruz. Der kleine Stadtteil bewahrt sich bis heute seinen ursprünglichen Charakter und vermittelt ein authentisches Bild des kanarischen Alltags. Oberhalb der Playa Punta Brava erhebt sich zudem eine der größten Attraktionen Teneriffas, der weltbekannte Loro Parque, der jedes Jahr unzählige Besucher anzieht. Besonders in den Sommermonaten, wenn die Schulferien beginnen, herrscht am Strand ein lebendiges Treiben. Viele Einheimische verbringen ihre freien Tage hier, um Sonne, Meer und geselliges Beisammensein zu genießen. Gleichzeitig zieht es zahlreiche Urlauber an diesen Ort, die die entspannte Atmosphäre abseits der touristischen Zentren zu schätzen wissen. Trotz des Andrangs vermittelt der Strand eine gewisse Ursprünglichkeit und ist ein Ort, an dem sich Gäste und Einheimische gleichermaßen wohlfühlen.
Ausstattung und Service
Für das leibliche Wohl sorgt ein Café-Restaurant direkt am Strand, in dem man Erfrischungen, kleine Snacks, aber auch warme Mahlzeiten erhält. Wer den Tag entspannt verbringen möchte, kann sich Sonnenliegen und Sonnenschirme mieten. Auch Duschen und Toiletten stehen zur Verfügung, sodass es den Besuchern an Komfort nicht mangelt. Die gute Ausstattung macht den Strand sowohl für kurze Abstecher als auch für einen ausgedehnten Badetag attraktiv.
Surfen und Wellen
Der Playa Punta Brava ist nicht nur bei Badegästen beliebt, sondern gilt auch als Treffpunkt für Surfer und Bodyboarder, die hier ideale Bedingungen finden. Besonders im Winter entstehen durch die kräftigen Atlantikwellen beeindruckende Brandungen, die sowohl sportlich ambitionierte Wassersportler als auch Schaulustige anziehen. Doch gerade zu dieser Jahreszeit ist besondere Vorsicht geboten, da das Baden im Meer aufgrund der hohen Wellen oftmals nicht gestattet ist.
Sicherheit am Strand
Wie an allen Stränden von Teneriffa spielt die Fahnenregelung eine wichtige Rolle. Eine grüne Flagge signalisiert, dass das Baden gefahrlos möglich ist. Bei gelber Flagge ist Vorsicht geboten, und bei roter Flagge ist das Schwimmen streng verboten. Gerade an der Playa Punta Brava sollte man diese Hinweise unbedingt ernst nehmen, denn die starke Strömung und die mächtigen Wellen können auch für erfahrene Schwimmer gefährlich werden. Wer sich an die Regeln hält, kann jedoch unbeschwert Sonne und Meer genießen.