Santiago del Teide

Lage und Charakter der Gemeinde

Santiago del Teide liegt im Südwesten von Teneriffa auf einer Höhe von durchschnittlich 900 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 52,26 Quadratkilometern und zählt etwa 5.600 Einwohner. Schon von weitem erkennt man die weiße Kuppel der Kirche San Fernando Rey, die sich als Wahrzeichen über den Ort erhebt und Besucher willkommen heißt. Der kleine Ort ist geprägt von seiner ruhigen Atmosphäre, traditioneller Architektur und der unmittelbaren Nähe zu eindrucksvollen Naturkulissen.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken

Ortsteile und Vielfalt

Zur Gemeinde gehören mehrere Ortsteile, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Direkt an der Küste liegen Puerto de Santiago und Playa de la Arena, wo Urlauber lebendige Strände, Restaurants und Bars finden. Besonders berühmt ist das nahegelegene Los Gigantes. Hier erheben sich die gleichnamigen Steilklippen, die an manchen Stellen über 900 Meter senkrecht aus dem Meer aufragen. ein Naturschauspiel, das jeden Besucher beeindruckt. Im Kontrast dazu liegt im bergigen Hinterland das Dorf Tamaimo, ein traditioneller Ort am Fuße vulkanischer Landschaften, in dem das ursprüngliche Teneriffa noch gut zu spüren ist.

Natur und Strände

Die Landschaft von Santiago del Teide bietet eine faszinierende Mischung aus Küste und Hochland. Badefreunde schätzen besonders den Playa de la Arena, einen Strand mit feinem, schwarzem Lavasand, der zu den schönsten der Insel zählt. Wanderer wiederum lockt das Hinterland mit seinen Mandelbaumfeldern, die im Winter in voller Blüte stehen und die Landschaft in ein weiß-rosa Farbenmeer verwandeln. Auch das Teno-Gebirge mit seinen steilen Schluchten und schmalen Pfaden bietet unvergessliche Erlebnisse für Naturfreunde.

Wale, Delfine und Meer

Ein ganz besonderes Highlight sind die Bootsausflüge, die von den Küstenorten der Gemeinde starten. Zwischen Teneriffa und der Nachbarinsel La Gomera tummeln sich zahlreiche Wale und Delfine, die man fast das ganze Jahr über beobachten kann. Die Begegnung mit den Tieren in freier Wildbahn gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen, die ein Urlaub auf Teneriffa bereithält, und macht Santiago del Teide zu einem der besten Ausgangspunkte für solche Touren.

Menschen und internationales Flair

Bemerkenswert ist die kulturelle Vielfalt der Gemeinde. Mit einem Ausländeranteil von rund 49 Prozent hat Santiago del Teide den höchsten Anteil aller europäischen Städte. Menschen aus ganz Europa und darüber hinaus haben hier ihren festen Wohnsitz oder Zweitwohnsitz gefunden. Dieses internationale Miteinander prägt das Alltagsleben, bereichert das gastronomische Angebot und verleiht der Region eine weltoffene, lebendige Atmosphäre, ohne dass die kanarischen Traditionen verloren gegangen sind.

Fazit

Santiago del Teide vereint das Beste, was Teneriffa zu bieten hat, imposante Natur, lebendige Küstenorte, stille Bergdörfer und ein unverwechselbares internationales Flair. Ob zum Wandern, Baden oder einfach zum Genießen, ein Besuch dieser Region lohnt sich in jedem Fall und bleibt lange in Erinnerung.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.