Aripe – Ein Dorf voller Geschichte und stillem Charme
Aripe ist ein kleiner, aber geschichtsträchtiger Ort im oberen Teil der Gemeinde Guía de Isora im Südwesten von Teneriffa. Auf etwa 750 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, befindet sich das Dorf nur rund einen Kilometer vom Ortszentrum von Guía de Isora entfernt. Mit seinen etwa 140 Einwohnern zählt Aripe zu den kleineren Siedlungen der Region und doch birgt es einen bemerkenswerten kulturellen Reichtum. Gemeinsam mit dem benachbarten Chirche wurde Aripe aufgrund seiner gut erhaltenen Bausubstanz und historischen Bedeutung in das kulturelle Erbe der Kanarischen Inseln aufgenommen. Die traditionellen Gebäude und Wohnhäuser zeugen von einem großen historischen, ethnographischen und architektonischen Wert. Typische Elemente wie Natursteinmauern, Holzbalkone, Ziegeleindeckungen und enge Gassen vermitteln einen authentischen Eindruck vom ländlichen Leben vergangener Jahrhunderte.
Ein besonderes Highlight sind die sogenannten „Felsbilder von Aripe“ Petroglyphen, die in der Umgebung des Ortes entdeckt wurden. Sie gehören zu den ältesten bekannten Beispielen kanarischer Felskunst auf Teneriffa. In den Fels eingeritzt, gehauen oder geschabt, zeigen sie geometrische Muster und Zeichen, darunter auch symbolhafte Elemente, die als Schriftzeichen interpretiert werden. Die genaue Bedeutung dieser Zeichen ist bis heute nicht vollständig entschlüsselt. Es wird jedoch angenommen, dass sie von den Guanchen, den Ureinwohnern der Kanarischen Inseln, stammen und vor der spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert entstanden sind.
Aripe liegt an einer besonderen geographischen Stelle, Zwei Schluchten treffen hier aufeinander, bevor sie in den eindrucksvollen Barranco de Guía übergehen. Die Landschaft ist geprägt durch ihre vulkanische Herkunft, was sich nicht nur in den geologischen Formationen, sondern auch in der Bodenstruktur zeigt. Trotz des trockenen Klimas werden in der Umgebung kleinere Anbauflächen bewirtschaftet, darunter Trockenfeldbau sowie Obstplantagen, die vom gemäßigten, sonnigen Klima profitieren.
Trotz seiner geringen Größe verfügt Aripe über einige charmante Einrichtungen. Auf einer kleinen Anhöhe am Ortsrand, an der schmalen Straße in Richtung Chiguergue, steht eine kleine Dorfkirche, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Im Zentrum des Ortes befindet sich eine kleine Bar, die nicht nur als Treffpunkt für Einheimische dient, sondern auch Besucher willkommen heißt, ideal für eine kurze Pause bei einem Kaffee, um das ruhige Dorfleben und den entspannten Flair zu genießen. Sogar ein kleiner Spielplatz steht bereit und zeigt, dass hier, trotz der Abgeschiedenheit, auf Lebensqualität Wert gelegt wird.
Tipp für Besucher
Aripe lässt sich hervorragend im Rahmen eines Spaziergangs oder einer kleinen Wanderung erkunden, besonders lohnend in Kombination mit dem Nachbardorf Chirche. Wer sich für kanarische Geschichte, alte Siedlungsstrukturen und vorhispanische Kulturen interessiert, findet in Aripe einen Ort voller stiller Zeugen der Vergangenheit, fernab der touristischen Hauptströme.