Tierra del Trigo

Lage und Allgemeines

Tierra del Trigo gehört zur Gemeinde Los Silos im Norden der Insel Teneriffa. Der kleine Ort liegt etwa 2,5 Kilometer vom Stadtzentrum Los Silos entfernt auf einer durchschnittlichen Höhe von 550 Metern über dem Meeresspiegel. Mit rund 330 Einwohnern vermittelt Tierra del Trigo ein ruhiges, authentisches Bild des ländlichen Lebens auf Teneriffa.

Um die Bilder zu vergrößern, bitte anklicken

Landwirtschaft und Wirtschaft

Die Bewohner von Tierra del Trigo leben größtenteils von der Landwirtschaft. Wie der Name des Ortes „Tierra del Trigo“, Land des Weizens bereits verrät, wurde hier früher viel Weizen angebaut. Heute konzentriert sich die Landwirtschaft auf den Anbau von Wein, Kartoffeln, Gemüse, Tomaten und verschiedenen Früchten. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima der Region ermöglichen eine vielfältige und ertragreiche Landwirtschaft, die den Alltag und die Traditionen der Bewohner prägt.

Landschaft und Natur

Das gesamte Gebiet von Tierra del Trigo ist von imposanten Schluchten umgeben, die der Landschaft eine spektakuläre, fast dramatische Note verleihen. Diese natürlichen Formationen sind nicht nur ein landschaftlicher Blickfang, sondern prägen auch die Lebensweise der Menschen vor Ort. Wanderer und Naturliebhaber finden in den umliegenden Schluchten faszinierende Pfade und Ausblicke, die die wilde Schönheit des Nordens von Teneriffa eindrucksvoll zeigen.

Anreise und Straßenverhältnisse

Um nach Tierra del Trigo zu gelangen, muss man eine lange Serpentinenstraße hinauf- oder hinunterfahren. Die Straße verbindet Los Silos mit dem Ort und ist sehr eng, was eine vorsichtige Fahrweise erfordert. Für Besucher ist die Strecke zugleich spannend und landschaftlich reizvoll, bietet sie doch immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Schluchten und das grüne Bergland der Insel.

Praktische Tipps für Besucher

Tierra del Trigo eignet sich besonders für Reisende, die Ruhe, Natur und authentisches Inselleben suchen. Empfehlenswert sind kurze Wanderungen entlang der Schluchten, bei denen man die vielfältige Flora und das beeindruckende Landschaftsrelief entdecken kann. Ein Besuch auf lokalen Bauernhöfen oder Weingütern ermöglicht Einblicke in traditionelle Anbaumethoden und bietet die Gelegenheit, frische Produkte wie Wein, Gemüse oder Früchte zu probieren. Fotografen und Naturliebhaber sollten die Aussichtspunkte entlang der Serpentinenstraße nicht verpassen, da sich hier die besten Panoramablicke über das Tal und die Schluchten bieten.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.