Teno Alto

Teno Alto – Ein verstecktes Dorf im Teno-Gebirge

Teno Alto ist ein kleines, charmantes Dorf, das zur Gemeinde Buenavista del Norte auf Teneriffa gehört. Es liegt etwa 12 km entfernt auf einem Plateau des Teno-Gebirges auf einer Höhe von 780 Metern. Mit nur rund 80 Einwohnern ist Teno Alto ein ruhiger Rückzugsort, der besonders Wanderer anzieht, die hier ihre Tour beginnen oder beenden möchten. Um nach Teno Alto zu gelangen, fährt man von Buenavista del Norte in Richtung El Palmar und anschließend etwa 15 Minuten auf einer sehr engen und kurvigen Straße bis zum Dorf. Vorsicht ist geboten! Die Strecke ist schmal und kurvenreich, sodass vorsichtiges Fahren empfehlenswert ist. Bis zum Jahr 1972 war das Dorf mit dem Auto nicht erreichbar, was zur Erhaltung vieler traditioneller Bräuche und Sitten beigetragen hat.

Um die Bilder zu vergrößern, bitte anklicken

Traditionen und Lebensart

Die Isolation des Dorfes hat dazu geführt, dass alte Bräuche, wie der „Baile de Piñata“, bis heute lebendig geblieben sind. In der Höhe des Teno-Gebirges lebt ein Großteil der wenigen verbliebenen Einwohner von ihren Ziegenherden. Das ruhige Dorfleben vermittelt das Gefühl, dass die Zeit hier stillsteht.

Dorfleben und Kulinarisches

In Teno Alto gibt es fast genauso viele Ziegenhirten wie Häuser. Überall weisen Schilder mit „Se vende queso“ auf den hausgemachten Käse hin. Das Dorf verfügt zudem über eine kleine Dorfschänke, in der man die einfache, aber köstliche kanarische Küche probieren kann. Besucher loben das Essen als besonders authentisch und lecker.

Feste und Feierlichkeiten

Ein besonderes Highlight im Dorfleben ist das jährliche Fest am zweiten Septemberwochenende. Es wird zu Ehren der „Virgen de Candelaria“ und des Schutzpatrons des Ortes, des heiligen Hieronymus, gefeiert. Dieses traditionelle Fest bietet Besuchern die Möglichkeit, lokale Kultur, Musik und Bräuche hautnah zu erleben.

Wandern und Naturerlebnisse

Teno Alto ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Teno-Gebirge. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch beeindruckende Landschaften mit schroffen Felsformationen, üppiger Vegetation und atemberaubenden Aussichtspunkten. Besonders empfehlenswert sind Wanderungen zum Aussichtspunkt „Mirador de Teno Alto“, von dem aus man einen spektakulären Blick über die Steilküste und das Meer hat. Wanderer sollten festes Schuhwerk und ausreichend Wasser mitnehmen, da die Wege teilweise steil und uneben sind.

Fotomotive und Highlights

Für Fotografen bietet Teno Alto zahlreiche Motive, die malerischen Häuser des Dorfes, die weiten Plateaus mit Ziegenherden, traditionelle Bräuche und die spektakulären Sonnenuntergänge über dem Atlantik. Auch die engen Gassen des Dorfes und die kleinen Kapellen sind besonders fotogen. Frühmorgens oder spät nachmittags ist das Licht besonders weich und eignet sich hervorragend für stimmungsvolle Aufnahmen.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.