Lage, Umgebung und Historischer Hintergrund.
San Andrés liegt im Nordosten von Teneriffa, nur rund zehn Kilometer von der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife entfernt. Das Dorf schmiegt sich an die Hänge der Ausläufer des Anaga-Gebirges, einer der grünsten und wildesten Landschaften der Insel. Durch seine Lage verbindet San Andrés auf besondere Weise das ursprüngliche Bergdorf-Flair mit der Nähe zum Meer und zum berühmten Strand Playa de las Teresitas. Der Ort kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits zu Zeiten der Ureinwohner, der Guanchen, war die Siedlung bekannt und trug die Namen Abicor, Abicore oder Ibaute. Im 16. Jahrhundert wurde hier die katholische Kirche errichtet, und am 16. Januar 1850 erfolgte die Eingemeindung nach Santa Cruz. Bis ins Jahr 1940 war San Andrés nur über einen in die Felsen geschlagenen Trampelweg zu erreichen, was die Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit des Ortes lange bewahrte.
Die Kirche und das Castillo von San Andrés
Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Kirche von San Andrés, die bereits 1505 erbaut wurde. Sie zählt zu den ältesten katholischen Kirchen auf den Kanarischen Inseln und beeindruckt durch ihre Kolonialarchitektur. Mit ihrer schlichten Eleganz und der jahrhundertealten Geschichte ist sie ein zentraler Anziehungspunkt für kultur- und geschichtsinteressierte Besucher. Von der militärischen Vergangenheit zeugt die einstige Festung Castillo de San Andrés, die im Jahr 1706 errichtet wurde. Sie diente dem Schutz des Küstenortes, doch mehrere Unwetter zerstörten den Bau im Laufe der Jahrhunderte. Heute ist nur noch der teilweise erhaltene Festungsturm zu sehen, der dennoch einen eindrucksvollen Einblick in die bewegte Vergangenheit des Ortes bietet.
Der Playa de las Teresitas
Untrennbar mit San Andrés verbunden ist der Playa de las Teresitas, einer der bekanntesten Strände von Teneriffa. In den 1970er Jahren wurde er künstlich angelegt. Goldgelber Sand aus der Sahara wurde aufgeschüttet, Palmen gepflanzt und Wellenbrecher errichtet. Dadurch entstand ein breiter, feinsandiger Strand mit ruhigem Wasser, der besonders für Familien bestens geeignet ist. Besucher finden hier eine gute Infrastruktur mit Parkplätzen, Imbissbuden, Duschen und Umkleidekabinen. Vom Strand aus bietet sich zudem ein herrlicher Blick auf die bunten Häuser von San Andrés, die malerisch am Berghang kleben.
Atmosphäre und heutige Bedeutung
San Andrés zählt heute etwa 4.700 Einwohner und hat sich trotz seiner Nähe zur Hauptstadt seinen dörflichen Charakter bewahrt. Fischertradition, Geschichte und moderne Strandidylle gehen hier eine harmonische Verbindung ein. Alles in allem ist San Andrés ein Ort, der durch seine besondere Lage, seine reiche Vergangenheit und den berühmten Strand zu den reizvollsten Zielen im Nordosten Teneriffas gehört und den man bei einer Reise auf die Insel unbedingt besuchen sollte.
