Lage und Charakter
Bajamar ist ein beschaulicher Ortsteil der Gemeinde San Cristóbal de La Laguna im Nordosten Teneriffas. Mit etwa 2.250 Einwohnern liegt der Ort am westlichen Rand des beeindruckenden Anaga-Gebirges. Einst ein kleines Fischerdorf, wandelte sich Bajamar in den 1970er-Jahren zu einem ruhigen Ferienort, der seinen ursprünglichen Charme bis heute bewahrt hat. Anders als die großen Touristenzentren der Insel ist Bajamar weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben und bietet seinen Besuchern eine authentische und entspannte Atmosphäre.
Meer und Schwimmen
Die unmittelbare Lage am Atlantik bringt beeindruckende, aber oft auch heftige Wellen mit sich. Das macht das Baden im offenen Meer hier meist gefährlich oder unmöglich. Stattdessen hat Bajamar zwei große Meerwasserschwimmbecken direkt an der Küste, die sich mit der Flut füllen und bei Ebbe wieder leeren. Durch diese natürliche Wasserzirkulation wird das Wasser automatisch gereinigt, sodass Besucher auch bei rauem Atlantikwetter gefahrlos schwimmen können. Ein besonderer Moment ist es, wenn bei Flut die Wellen über die Beckenränder schlagen und frisches Atlantikwasser eindringt. Dennoch sollte man bei hohem Wellengang und Flut den äußeren Beckenrand meiden, da die Kraft des Meeres sonst gefährlich sein kann.
Unterkünfte und Gastronomie
Im Ortskern und seiner Umgebung findet man eine Auswahl an Appartementhäusern, einem Hotel sowie mehreren Pensionen, die für verschiedene Ansprüche Unterkunft bieten. Direkt an der Küste und nahe den Schwimmbädern laden zahlreiche kleine Bars, Cafés und Restaurants zu einer Pause ein. Hier genießt man in entspannter Atmosphäre köstliche kanarische Spezialitäten und kann dabei den Blick aufs Meer schweifen lassen.
Bajamar ist ein Urlaubsort der etwas anderen Art, vor allem bei Einheimischen und Langzeiturlaubern im Herbst und Winter sehr beliebt. Im Hintergrund erhebt sich das majestätische Anaga-Gebirge, dessen grüne Schluchten und steilen Hänge eine atemberaubende Kulisse bieten. Das Anaga-Gebirge ist ein Paradies für Wanderfreunde. Ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen führt durch eine artenreiche, üppige Vegetation, vorbei an beeindruckenden Schluchten und Aussichtspunkten.
Natur und Aktivitäten
Es ist schon sehr spannend, wenn man in einem der Becken schwimmt und das Wasser über den Rand wie eine Welle vom offenen Atlantik eindringt. Bei hohem Wellengang und Flut sollte man sich allerdings vom äußeren Beckenrand fernhalten, da man durch die Gewalt des Meeres ins offene Wasser des Atlantik gezogen werden könnte. Bajamar gilt noch immer als beliebter Ort vor allem für Langzeiturlauber im Herbst/Winter.
Auf den Höhenwegen der Umgebung wird man mit spektakulären Ausblicken auf die wilde Felsküste und den unendlichen Atlantik belohnt. Die Küste besticht durch bizarre Steinformationen und versteckte Naturstrände, die zu Aktivitäten wie Angeln, Surfen und Tauchen einladen.
Infrastruktur
Obwohl der Ort eher ruhig und naturnah ist, fehlt es an nichts, was einen komfortablen Aufenthalt ausmacht. Supermärkte, Autovermietungen, Apotheken und weitere wichtige Dienstleistungen sind vorhanden, sodass Urlauber alles Notwendige leicht erreichen können.
Fazit:
Bajamar bietet eine einzigartige Kombination aus naturnaher Ruhe, spektakulärer Landschaft und einem angenehmen Ferienort-Ambiente ohne Massentourismus. Ob entspannte Stunden in den Meerwasserschwimmbecken, genussvolle Momente in den kleinen Restaurants oder aktive Erkundungen im Anaga-Gebirge, hier findet jeder seinen Platz. Besonders für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Ruhesuchende ist Bajamar ein echter Geheimtipp auf Teneriffa.
Beste Reisezeit für Bajamar
Herbst und Winter (Oktober bis März)
Ideal für Langzeiturlauber, Wanderer und Ruhesuchende. Das milde Klima macht das Wandern besonders angenehm. Zudem ist die Vegetation in dieser Zeit besonders üppig und grün.
Frühling (April bis Juni)
Blumen und Pflanzen blühen in voller Pracht, und das Wetter ist warm, aber noch nicht zu heiß. Eine gute Zeit für Naturbeobachtungen und Outdoor-Aktivitäten.
Sommer (Juli bis September)
Zwar warm, aber durch die Lage oft windig und mit Atlantikbrisen erfrischt. Die Schwimmbäder an der Küste bieten eine willkommene Abkühlung. Aufgrund der Wellen ist das Baden im Meer jedoch oft
nicht möglich.
Fiestas de Bajamar (lokales Dorffest)
Traditionell im August gefeiert, bieten die Fiestas Musik, Tanz, gastronomische Spezialitäten und ein buntes Rahmenprogramm. Hier erlebt man die kanarische Kultur und
Gastfreundschaft hautnah.
Tag der Kanarischen Inseln (30. Mai)
Auch in Bajamar finden kleinere Veranstaltungen statt, die die kanarische Identität, Trachten und Musik zelebrieren.
Wellenreiten und Surf-Wettbewerbe
Im Winter zieht Bajamar viele Wellenreiter an. Es gibt gelegentlich lokale Surf-Events und Wettkämpfe, die Besucher anziehen und für eine lebendige Atmosphäre sorgen.