Charco del Viento

Ein Naturparadies in La Guancha

Die Naturschwimmbecken Charco del Viento befinden sich in der Gemeinde La Guancha, genauer gesagt im Stadtteil Santa Catalina, der sich im unteren Teil der Ortschaft erstreckt. Sie gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Naturpools im Norden von Teneriffa. Insgesamt vier Becken, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind, machen diesen Küstenabschnitt zu einem besonderen Ziel für Einheimische und Besucher. Schon bei der Ankunft fällt der herrliche Ausblick ins Auge. Von hier hat man nicht nur einen weiten Blick auf den Atlantik, sondern auch auf den majestätischen Teide, der das Landschaftsbild dominiert. Ringsum prägen Bananenplantagen die Szenerie und verleihen dem Ort eine typisch kanarische Atmosphäre.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken!

Anfahrt und Zugang

Die Anreise zum Charco del Viento erfolgt über die Landstraße in Richtung Icod de los Vinos. Dort zweigt ein ausgeschilderter Weg ab, der direkt durch die Bananenplantagen führt. Am Ende gelangt man zu einem Parkplatz, an dem man sein Fahrzeug abstellen kann. Von dort aus erreicht man über eine neu angelegte Treppe die Becken bequem zu Fuß. Dieser Zugang wurde so gestaltet, dass Besucher sicher und relativ komfortabel hinuntersteigen können. Schon der Abstieg eröffnet immer wieder schöne Ausblicke auf das Meer, die Küste und die vulkanische Landschaft der Umgebung.

Die verschiedenen Becken

Unten angekommen, öffnet sich die Küste mit ihren beeindruckenden Lavaformationen. Der Weg führt nach rechts zu den Hauptbecken und nach links zu einem Bereich, der als Kinderbecken bekannt ist. Gerade dieses Kinderbecken ist bei Familien beliebt, da es am besten vor der Brandung geschützt liegt. Hier befindet sich zudem ein kleiner Mini-Sandstrand, der einzige in dieser Bucht. Er macht den Bereich besonders angenehm für jüngere Besucher, die nicht gleich im tiefen Wasser schwimmen wollen. Die rechten Becken sind größer und spektakulärer, allerdings auch schwieriger zugänglich. Die Felsen sind dort teilweise spitz und sehr rutschig, weshalb beim Einstieg große Vorsicht geboten ist. Empfehlenswert ist es, feste Badeschuhe zu tragen, um das Risiko von Verletzungen zu verringern.

Die Kraft des Atlantiks

Der Charco del Viento ist ein Ort, an dem man die Natur hautnah erlebt. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen schlägt die Brandung mit beachtlicher Wucht an die Felsen. An manchen Tagen bekommen die Badenden hier eine regelrechte Dusche von den Wellen, ein Erlebnis, das vielen in Erinnerung bleibt. Diese ständige Bewegung und Dynamik lassen den Charco del Viento fast wie einen natürlichen Wasserpark erscheinen, in dem die Natur selbst als Architektin gewirkt hat. Jede Ecke wirkt einzigartig, jede Flut verändert die Pools ein wenig und macht den Besuch abwechslungsreich.

Ein empfehlenswertes Ausflugsziel

Der Charco del Viento verbindet auf eindrucksvolle Weise das Erlebnis von Baden, Natur und Landschaft. Wer hierherkommt, sollte Zeit mitbringen, um die verschiedenen Becken zu erkunden, die Aussicht zu genießen und vielleicht auch einfach nur auf den Felsen zu sitzen und die Kraft des Meeres zu beobachten. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, ob man nun ins Wasser geht oder nicht. Für alle, die den Norden Teneriffas bereisen, gehört der Charco del Viento zu den authentischsten und zugleich eindrucksvollsten Naturerlebnissen der Insel.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.