Guia de Isora

Charmanter Ort im Südwesten von Teneriffa - Lage und Panorama

Guia de Isora liegt oberhalb der Küste im Südwesten von Teneriffa und bietet einen atemberaubenden Blick über das Meer bis zur Nachbarinsel La Gomera. Der Ort befindet sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 550 Metern und hat etwa 20.400 Einwohner. Trotz der vergleichsweise geringen Bevölkerungszahl erstreckt sich die Gemeinde über eine Fläche von 143,82 km² und umfasst insgesamt 15 Ortsteile, was ihr eine weitläufige, ländliche Atmosphäre verleiht.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken.

Stadtzentrum und Architektur

Das Stadtzentrum von Guia de Isora beeindruckt durch seine inseltypische Architektur entlang der Straßen. Besonders die typische Plaza, die mächtigen indischen Lorbeerbäume und die sehenswerte Kirche Iglesia de la Virgen de la Luz verleihen dem Ort seinen traditionsreichen Charakter. Lebendig ist das Alltagstreiben mit öffentlichen Einrichtungen, kleinen Geschäften und Märkten, die das soziale Leben prägen. Die Restaurants in und um den Ort genießen einen ausgezeichneten Ruf und laden dazu ein, lokale Spezialitäten zu probieren.

Die Kirche Iglesia de la Virgen de la Luz

Die Kirche Iglesia de la Virgen de la Luz ist das spirituelle Zentrum der Gemeinde und ein bedeutender Wallfahrtsort. Einer Legende zufolge soll im Jahr 1670 ein Hund eine adelige Dame der Familie Del Ponte zu einer Höhle geführt haben, in der ein Marienbild gefunden wurde. Dieses Bild befindet sich heute im Klarissinnen-Kloster von Garachico, während eine Kopie in der Kirche von Guia de Isora bewundert werden kann. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert im Stil der Neorenaissance erbaut und ist ein bemerkenswertes Beispiel religiöser Baukunst auf Teneriffa. Sie ist dreischiffig und besitzt kein Querhaus, was sie architektonisch einzigartig macht. Die Kombination verschiedener Kunststile macht das Gebäude besonders sehenswert und zieht Besucher an, die sich für Geschichte, Architektur und religiöse Traditionen interessieren.

Landwirtschaft und Wirtschaft

Traditionell ist die Landwirtschaft in Guia de Isora vom Anbau von Bananen und Tomaten geprägt. Da diese Kulturen sehr wasserintensiv sind, haben die Landwirte in den letzten Jahren zunehmend auf den Anbau von Zierpflanzen gesetzt. Dies reduziert den Wasserverbrauch und den benötigten Landbedarf, während gleichzeitig die wirtschaftliche Rentabilität steigt. Die Landwirtschaft prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch das kulturelle Erbe des Ortes.

Fazit

Guia de Isora verbindet reizvolle Landschaften, traditionsreiche Architektur und lebendiges Alltagsleben auf einzigartige Weise. Vom historischen Stadtzentrum über die prachtvolle Kirche bis hin zu den landwirtschaftlich geprägten Umgebungen bietet der Ort sowohl kulturelle als auch landschaftliche Highlights. Für Reisende, die authentische kanarische Lebensart erleben möchten, ist Guia de Isora ein lohnendes Ziel auf Teneriffa.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.