Auf Teneriffa gibt es eine ganze Reihe wunderschöner Grillplätze, die ideal sind, um ein Picknick im Freien mit Familie oder Freunden zu genießen. Sie liegen meist in Pinienwäldern, an Wanderwegen oder in beeindruckenden Naturlandschaften. Die Inselverwaltung stellt diese Bereiche kostenlos zur Verfügung und hat sie mit gemauerten Feuerstellen, Picknicktischen, Sitzgelegenheiten und oft auch mit Wasseranschlüssen und Toiletten ausgestattet.
Sehr beliebt ist der große Grillplatz Arenas Negras im Nordwesten der Insel. Er befindet sich inmitten einer Vulkanlandschaft und ist sowohl Ausgangs- als auch Endpunkt einer schönen Rundwanderung. Hier gibt es zahlreiche Grillstellen, viel Platz und ausreichend Tische, sodass auch an Wochenenden meist noch ein freier Platz zu finden ist. Im Orotavatal liegt der Grillbereich von Aguamansa / La Caldera. Er ist umgeben von Pinienwald und bietet eine eindrucksvolle Sicht über das Tal. Dank der guten Anbindung mit Auto und Bus ist er leicht zu erreichen. Besonders Wanderer schätzen diesen Platz, da sich von hier aus zahlreiche Routen in die Berge starten lassen.
Weiter südlich, an der Straße TF-38 bei Chío, findet man die Zona Recreativa de Chío. Diese Anlage ist besonders familienfreundlich, da es neben den Grillstellen
auch einen Spielplatz und Sportbereiche gibt. Sie liegt in der Corona Forestal, einem dichten Kiefernwald, und lädt zu entspannten Tagen in der Natur ein. Sehr reizvoll ist auch der
Grillplatz im Barranco Ruiz. Er liegt in einer Schlucht mit eindrucksvoller
Aussicht und bietet zusätzlich Spielmöglichkeiten für Kinder. Ähnlich beliebt ist die Anlage von La Vera bei Puerto de la Cruz, die vor allem an
Wochenenden stark frequentiert ist. Wer hier grillen möchte, sollte frühzeitig erscheinen. In der Nähe von Vilaflor, dem höchstgelegenen Dorf
Spaniens, befindet sich der Grillplatz Las Lajas.
Umgeben von einem großen Kiefernwald und ausgestattet mit Feuerstellen, Tischen und Wasseranschlüssen, ist er ein gern genutztes Ziel für Familien aus dem Süden der Insel. Teilweise gibt es hier sogar eine kleine Bar oder Cafetería in der Nähe. Besonders idyllisch zeigt sich der Grillbereich von Llanos los Viejos im Anaga-Gebirge. Abseits der bekannten Routen gelegen, bietet er eine fast verwunschene Atmosphäre. Ein kleiner Bach durchzieht das Gelände, und die dichte Vegetation sorgt für angenehme Kühle, ein idealer Ort für alle, die Ruhe und Naturverbundenheit suchen.
Allen Grillplätzen gemeinsam ist, dass sie sorgfältig gepflegt sind und Gästen kostenlos zur Verfügung stehen. Wer sie nutzt, sollte unbedingt die Regeln beachten. Feuer nur an den vorgesehenen Stellen entzünden, bei Waldbrandwarnungen auf das Grillen verzichten, Müll wieder mitnehmen und die Natur respektvoll behandeln. So bleibt Teneriffa ein Ort, an dem sowohl Einheimische als auch Besucher unvergessliche Stunden inmitten einer großartigen Landschaft verbringen können.
Die offiziellen Empfehlungen des Cabildo de Tenerife findest du auf der Plattform Tenerife ON, in der Rubrik „Facilities“ (Freizeitbereiche). Sie umfassen Angaben zu Ausstattung, Zugänglichkeit, Anfahrt, Kapazitäten, Pässen und Nutzungsbedingungen für Grill- und Picknickplätze, ideal für die Planung deines Aufenthalts. Du solltest beim Besuch unbedingt die folgenden Verhaltensregeln beachten, Grillen nur an ausgewiesenen Stellen, Feuer nur bei günstigen Wetterbedingungen und ausschließlich mit Holz oder Holzkohle, kein Müll oder Abfälle zurücklassen, Wasser sparen, Tiere und Pflanzen nicht stören, Ruhe bewahren, Tiere anleinen und Kapazitäten respektieren. Für eine sichere Planung beachte eventuelle Feuerverbote (z. B. bei Level 1-Warnstufe), die sowohl Feuerstellen als auch Rauchen untersagen, diese Warnungen gelten bis zur Entwarnung.