Mirador Tierra del Trigo

Mirador Tierra del Trigo – Panorama über Nordwest-Teneriffa

Vom Mirador Tierra del Trigo hat man einen beeindruckenden Blick auf die Stadt Los Silos. Besonders ins Auge fällt das große, runde Wassersammelbecken, das als markanter Orientierungspunkt dient. Weiter unten erkennt man den Hafen von Los Silos, an dem sich die Wellen des Atlantiks brechen. Ebenfalls sichtbar ist der Leuchtturm von Buenavista del Norte, der das Küstenbild prägt, sowie die alte Zuckerfabrik von Caleta de Interián, ein Zeugnis der industriellen Vergangenheit der Region.

Um die Bilder zu vergrößern einfach anklicken!

Weite Sicht ins Teno-Gebirge

In entgegengesetzter Richtung öffnet sich der Blick zum Teno-Gebirge (Macizo de Teno). Die schroffen Berghänge, tiefen Schluchten und sattgrünen Flächen geben dem Panorama eine dramatische Tiefe. Bei klarem Wetter kann man sogar die kurvenreiche Straße zum Punta de Teno erkennen, die sich zwischen den Felsen bis ans westliche Ende von Teneriffa schlängelt.

Tierra del Trigo und die Serpentinenstraße

Direkt unterhalb des Aussichtspunktes liegt der kleine Weiler Tierra del Trigo, umgeben von landwirtschaftlich genutzten Terrassenfeldern. Die berühmte Serpentinenstraße, die vom Dorf hinunter nach Los Silos führt, zieht sich wie ein Band durch die Landschaft. Diese Strecke ist nicht nur funktional, sondern auch landschaftlich reizvoll, von oben wirkt sie wie ein kleines Kunstwerk aus Asphalt, das sich harmonisch in die grünen Hänge einfügt. Von Los Silos aus führt sie weiter bis nach Buenavista del Norte und verbindet so Berg und Meer auf spektakuläre Weise.

Ein Aussichtspunkt mit 360°-Gefühl

Der Mirador Tierra del Trigo bietet einen nahezu lückenlosen Rundblick, vom offenen Atlantik über Küstendörfer und historische Bauten bis hin zu den majestätischen Bergen des Tenos. Er ist damit nicht nur ein Fotostopp, sondern auch ein Ort, um die Geografie und Geschichte des Nordwestens von Teneriffa in einem einzigen Bild zu erfassen.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.