Mirador Fuente de Lomo – Panoramablick hinter Taborno
Hinter dem kleinen Bergdorf Taborno, eingebettet im spektakulären Anaga-Gebirge, liegt der Mirador Fuente de Lomo, ein Aussichtspunkt, der zu den eindrucksvollsten der Region zählt. Um ihn zu erreichen, fährt man zunächst bis ins Dorf Taborno und durchquert es auf dem Hauptweg. Schon hier lässt sich die typische Bergdorf-Atmosphäre genießen, enge Gassen, charmante Steinhäuser mit roten Dächern und der Duft der umgebenden Vegetation stimmen auf die Wanderung ein.
Blick auf Taganana und Benijo
Der Weg zum Mirador Fuente de Lomo ist gut sichtbar und verläuft auf einem Bergrücken. Nach wenigen Minuten öffnet sich der Blick und enthüllt eine beeindruckende Landschaft. Von hier aus hat man einen unvergesslichen Panoramablick auf die Küste, die steilen Berghänge des Anaga-Gebirges und die weitläufigen Felsenformationen der Region. Besonders hervorstechend sind die Ausblicke auf Taganana und die Felsen von Benijo, die sich majestätisch aus dem Atlantik erheben.
Platz zum Verweilen
Der Mirador Fuente de Lomo ist ein idealer Ort zum Verweilen. Man kann die Ruhe und die wilde Schönheit des Anaga-Gebirges genießen, während die Sonne die Landschaft in warme Farben taucht. Wanderer, Fotografen und Naturliebhaber schätzen besonders die Kombination aus Küstenpanorama und den typischen Bergformationen von Teneriffa. Die Lage auf dem Bergrücken ermöglicht zudem unterschiedliche Perspektiven, sodass jeder Schritt kleine neue Aussichten eröffnet.
Fazit
Der Aussichtspunkt ist leicht zugänglich, und der Weg durch das Dorf Taborno bis zum Mirador Fuente de Lomo ist kurz, aber landschaftlich besonders reizvoll. Wer diesen Ort besucht, wird mit einem spektakulären Blick belohnt, der zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen im Anaga-Gebirge gehört.