Mirador El Bailadero

Mirador El Bailadero – Aussichtspunkt im Anaga-Gebirge

Der Mirador El Bailadero gehört zu den bekanntesten Aussichtspunkten im Anaga-Gebirge auf Teneriffa. Von hier aus eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die zerklüfteten Berge, tief eingeschnittene Täler und die grüne Landschaft des Macizo de Anaga, einem der ältesten Gebiete der Insel. Besonders beeindruckend ist der Ausblick auf Taganana und seine malerische Küste, die sich entlang des Atlantiks erstreckt. Bei klarer Sicht kann man die gesamte Nordostküste Teneriffas überblicken, ein unvergessliches Panorama für Natur- und Fotoliebhaber.

Lage, Erreichbarkeit und Ausgangspunkt für Wanderungen

Der Aussichtspunkt befindet sich bei Kilometer 11 der TF-12, der Bergstraße, die La Laguna mit Taganana verbindet. Er ist sowohl von La Laguna als auch von San Andrés gut erreichbar und eignet sich hervorragend als Zwischenstopp auf einer Rundfahrt durch das Anaga-Gebirge. Die Straße bietet unterwegs bereits beeindruckende Ausblicke, sodass die Fahrt selbst ein Erlebnis ist. El Bailadero ist nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern auch ein idealer Startpunkt, um das Anaga-Gebirge zu erkunden. Von hier aus führen mehrere Wanderwege durch die ursprünglichen Lorbeerwälder und die typischen Berglandschaften der Region. Die Wege bieten sowohl kurze Spaziergänge als auch längere Touren für erfahrene Wanderer, die die Vielfalt der Flora und Fauna des Biosphärenreservats Anaga entdecken möchten.

Legenden und Geschichte

Der Name „El Bailadero“ geht auf eine alte Legende zurück. Früher sollen sich hier Hexen getroffen haben, um um ein Feuer zu tanzen. Diese mystische Überlieferung verleiht dem Ort einen besonderen Charme und erzählt von der reichen Folklore von  Teneriffa. Auch heute noch spürt man beim Betreten des Miradors die geheimnisvolle Atmosphäre dieses historischen Ortes.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.