Mirador de La Quinta – Ein stiller Balkon über der Nordküste
Der Mirador de La Quinta befindet sich am Ende der Urbanisation La Quinta, oberhalb des tief eingeschnittenen Barranco de la Fortuna, und gehört zur Gemeinde Santa Úrsula im grünen Norden von Teneriffa. Abseits der großen Touristenströme gelegen, zählt er zu den eher stillen Aussichtspunkten der Insel. Gerade diese Ruhe macht ihn so besonders. Hier kann man die Natur intensiv erleben, den Blick schweifen lassen und für einen Moment innehalten.
Ein Panorama wie ein Gemälde
Von der Plattform des Miradors bietet sich ein beeindruckendes Panorama über die gesamte Nordküste. Direkt zu Füßen liegt das fruchtbare Orotavatal, geprägt von Bananenplantagen und grünen Terrassenfeldern. Der bekannte Urlaubsort Puerto de la Cruz mit seiner historischen Altstadt und den Stränden ist gut zu erkennen. Bei klarer Sicht reicht der Blick weit hinaus: Ganz am Horizont erscheint der Leuchtturm von Buenavista del Norte, der die äußerste Nordwestspitze von Teneriffa markiert. Noch eindrucksvoller jedoch ist der majestätische Pico del Teide, der sich im Hintergrund erhebt. Mit 3.715 Metern ist er der höchste Berg Spaniens und vom Mirador de La Quinta wirkt er manchmal so nah, als könnte man ihn fast berühren.
Ein Ort für Fotografen
Nicht nur die Weite der Landschaft, auch das besondere Licht macht diesen Aussichtspunkt zu einem beliebten Treffpunkt für Fotografen und Hobbyfotografen. Besonders bei Sonnenuntergang entstehen hier faszinierende Bilder. Das warme Licht taucht das Orotavatal in goldene Töne, während der Teide oft von einer zarten Wolkenhaube umspielt wird.
Die Riesin „La Giganta“ – eine Skulptur mit Geschichte
Bevor man den Aussichtspunkt erreicht, stößt man auf eine außergewöhnliche Skulptur, die La Giganta, die Riesin von Santa Úrsula. Die rund vier Meter hohe Frauenfigur aus Zement sitzt in entspannter Pose und ist teilweise mit Pflanzen bedeckt, die wie ein lebendiges Kleid wirken. Sie wurde geschaffen, um ein Wahrzeichen der Gemeinde Santa Úrsula zu werden, doch ihre Geschichte verlief anders. Heute ist sie weniger offizielles Symbol, sondern vielmehr eine kuriose Sehenswürdigkeit, die Besucher überrascht und zugleich fasziniert. Gerade im Zusammenspiel mit der umgebenden Natur wirkt die Skulptur fast wie ein stiller Wächter des Barrancos.
Tipp für Besucher und Anfahrt
Der Mirador de La Quinta ist der ideale Ort, um die Schönheit des Nordens von Teneriffa in Ruhe zu genießen. Wer sich Zeit nimmt, wird nicht nur mit grandiosen Ausblicken, sondern auch mit einem Gefühl der Gelassenheit belohnt. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne langsam im Atlantik versinkt, entfaltet dieser stille Balkon über der Küste seine ganze Magie. Am bequemsten erreicht man den Mirador mit dem Auto. Über die Autobahn TF-5 nimmt man die Abfahrt 29 und folgt der Ausschilderung in Richtung La Quinta. Am Ende der Urbanisation findet sich der Aussichtspunkt mit Parkmöglichkeiten in der Nähe.