Mirador de La Garañona

Mirador de La Garañona – Das Fenster zum Atlantik

Der Mirador de La Garañona zählt zu den schönsten Aussichtspunkten im Norden von Teneriffa. Er befindet sich in der Gemeinde El Sauzal, etwa 300 Meter hoch über dem Atlantik, und bietet ein atemberaubendes Panorama auf die endlose Weite des Ozeans und die imposante Steilküste der Insel. Von hier aus reicht der Blick bis in die Nachbargemeinde Tacoronte, deren Küstenlinie sich eindrucksvoll in die Landschaft einfügt.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken.

Der Strand El Arenal unterhalb, ein verborgenes Naturjuwel

Direkt unterhalb des Aussichtspunktes liegt der schwarze Sandstrand El Arenal. Er zieht sich entlang der Steilküste und verleiht der Szenerie einen wilden und ursprünglichen Charakter. Durch seine abgeschiedene Lage und die starke Brandung ist der Strand nur schwer zugänglich, wodurch er bis heute seine unberührte Schönheit bewahren konnte. Für viele Besucher bleibt er ein faszinierender Anblick von oben, geheimnisvoll und reizvoll zugleich.

Der geheimnisvolle Aufzug – ein Stück Geschichte

Am Eingang des Aussichtspunktes stößt man auf ein ungewöhnliches Relikt, einen Aufzug, der bereits im Jahr 1956 errichtet wurde. Seine Funktion war ehrgeizig, er sollte den direkten Zugang vom Mirador zum darunterliegenden Strand El Arenal ermöglichen. Doch dieses Vorhaben hatte nur kurze Dauer. Der Aufzug war lediglich eine Woche in Betrieb. Nur wenige Dorfbewohner kamen in den Genuss, ihn auszuprobieren. Die Ursache für die schnelle Stilllegung lag in der Intervention der Marine. Sie forderte den sofortigen Stopp, da sich der Aufzug innerhalb der Grenzen des damaligen Yachthafens befand. Seitdem steht der Aufzug still, doch seine Position blieb bis heute unverändert. Er erinnert als stilles Zeugnis an ein gescheitertes, aber faszinierendes Projekt, das zur Geschichte des Ortes gehört und den Mirador um eine zusätzliche, beinahe mystische Facette bereichert.

Der Park – ein Ort der Ruhe und Erholung

Das Gelände des Miradors umfasst rund 1.615 Quadratmeter und wurde als Erholungspark für Einwohner und Besucher gestaltet. Überall finden sich Bänke, die zum Ausruhen einladen und von denen aus man die spektakuläre Aussicht in aller Ruhe genießen kann. Zwischen den Wegen gedeihen sowohl einheimische Pflanzenarten, wie der berühmte Drachenbaum, Palmen und kanarische Sukkulenten, als auch fremdländische Zierpflanzen, die dem Park einen abwechslungsreichen Charakter verleihen. So verbindet sich die natürliche Schönheit Teneriffas mit gärtnerischer Gestaltungskunst zu einem Ort, an dem man innehalten und Kraft schöpfen kann.

Genuss mit Aussicht – die Cafeteria im Felsen

Ein besonderes Highlight des Miradors ist die kleine Cafeteria/Eisdiele, die direkt in den Felsen gebaut wurde. Auf ihrer Terrasse eröffnet sich ein unvergleichlicher Panoramablick entlang der Küste. Bei einer Tasse Kaffee oder einem italienischen Eis kann man hier verweilen und die Schönheit der Landschaft auf sich wirken lassen, ein Erlebnis, das den Besuch zu etwas ganz Besonderem macht.

Fazit

Der Mirador de La Garañona vereint Natur, Geschichte und Erholung auf einzigartige Weise. Mit seiner spektakulären Lage hoch über dem Atlantik, dem Blick auf den geheimnisvollen Strand El Arenal, der ruhigen Parkanlage und der charmanten Cafeteria ist er ein Ort, der Besucher nicht nur zum Staunen bringt, sondern auch zum Verweilen einlädt. Wer den Norden Teneriffas besucht, sollte sich diesen Aussichtspunkt nicht entgehen lassen, denn hier zeigt sich die wilde Schönheit der Insel in all ihrer Pracht.

Unten finden Sie Google Maps

Mit dem Rollstuhl nicht zu erreichen. Viele Stufen.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.