Mirador Archipenque – Spektakuläre Aussichten über Los Gigantes und das Meer
Der Mirador Archipenque gehört zu den eindrucksvollsten Aussichtspunkten im Südwesten von Teneriffa und ist ein beliebter Zwischenstopp für Reisende, die die wilde Schönheit der Küste rund um Los Gigantes erleben möchten. Er liegt oberhalb des Ortes Puerto de Santiago, direkt an der kurvenreichen Straße TF-454, die von Tamaimo hinab in Richtung Küste führt. Schon bei der Anfahrt eröffnen sich erste beeindruckende Ausblicke, doch vom eigentlichen Aussichtspunkt aus entfaltet sich ein Panorama, das man so schnell nicht vergisst. Der Blick vom Mirador fällt direkt auf die gewaltigen Steilklippen von Los Gigantes, die sich dramatisch aus dem Atlantik erheben. Die teils über 600 Meter hohen Lavaformationen gehören zu den markantesten Küstenabschnitten der Insel. Ihr steil abfallendes Profil und die dunkle Gesteinsfarbe kontrastieren eindrucksvoll mit dem tiefblauen Meer, ein Anblick, der besonders bei Fotografen und Naturliebhabern für Begeisterung sorgt.
Die "Höllenmauer" der Guanchen und Weitblick bis La Gomera
Für die Guanchen, die Ureinwohner Teneriffas, hatten diese Klippen eine besondere, beinahe mystische Bedeutung. In ihren Überlieferungen galten die Felswände als "Mauer zur Hölle" (Muralla del Infierno) und wurden als heilig oder zumindest furchteinflößend betrachtet. Die Klippen stellten für sie ein nahezu unüberwindbares Hindernis dar, das den Zugang zum Landesinneren erschwerte und die Region isolierte. Noch heute ist es schwer vorstellbar, wie man sich ohne moderne Infrastruktur in dieser rauen Landschaft bewegen konnte. An klaren Tagen reicht die Sicht vom Mirador Archipenque weit hinaus aufs offene Meer. Im Westen ist der markante Leuchtturm von Punta de Teno, dem westlichsten Punkt Teneriffas, gut zu erkennen. Noch weiter hinten, fast wie im Dunst schwebend, erscheint die Nachbarinsel La Gomera am Horizont, ein Anblick, der besonders in den späten Nachmittagsstunden durch das goldene Licht der untergehenden Sonne eine fast mystische Stimmung erzeugt.
Sonnenuntergänge und der Blick auf Los Gigantes und den Hafen
Einer der besten Zeitpunkte für einen Besuch am Mirador Archipenque ist zweifellos der Sonnenuntergang. Dann verwandelt sich das Landschaftsbild in ein Farbenspiel aus Rot-, Orange- und Goldtönen. Die Felsen leuchten auf, das Meer reflektiert die letzten Lichtstrahlen des Tages, und die Silhouetten der Nachbarinseln bilden eine malerische Kulisse. Ein unvergessliches Erlebnis, nicht nur für Romantiker. Doch der Blick reicht nicht nur über das Meer. Direkt unterhalb des Miradors liegt der Ort Los Gigantes mit seinen weiß getünchten Häusern, Hotels und Ferienanlagen, die sich harmonisch an die Hänge schmiegen. Besonders auffällig ist der kleine Yachthafen, der als Ausgangspunkt für Bootsfahrten zur Wal- und Delfinbeobachtung dient. Von oben betrachtet, wirkt der Hafen fast wie ein Miniaturmodell, ein schöner Kontrast zur schroffen Natur ringsum.
Anfahrt und Tipps für den Besuch
Der Mirador Archipenque ist bequem mit dem Auto zu erreichen. Er liegt direkt an der Straße TF-454, die von Tamaimo nach Puerto de Santiago führt. Eine kleine Parkbucht am Aussichtspunkt ermöglicht das sichere Abstellen des Fahrzeugs. Direkt daneben befindet sich ein kleines Café mit Außenterrasse, das einfache Snacks, Getränke und Eis anbietet, perfekt, um die Aussicht bei einem Kaffee oder frischen Smoothie zu genießen. Wer mit dem Bus unterwegs ist, kann ebenfalls in der Nähe aussteigen, die Buslinien, die Puerto de Santiago anfahren, halten unweit des Miradors.
Empfehlung
Ein Besuch am Mirador Archipenque lässt sich ideal mit einem Ausflug nach Los Gigantes, einer Bootstour entlang der Klippen oder einem Abstecher ins nahegelegene Masca-Tal verbinden. Für Fotografen empfiehlt sich die Mitnahme eines Teleobjektivs oder Weitwinkelobjektivs, um die verschiedenen Perspektiven optimal einfangen zu können. Tipp: Wer Ruhe sucht, sollte den Aussichtspunkt am Vormittag oder kurz vor Sonnenuntergang besuchen, dann ist es weniger belebt, und das Licht ist besonders stimmungsvoll.