Mirador a Santa Ana - Mirador La Mancha

Mirador Santa Ana / La Mancha – Fenster zur Nordküste von Teneriffa

Versteckt in der ruhigen Urbanización Las Manchas in Santa Úrsula liegt einer der charmantesten, aber noch immer wenig bekannten Aussichtspunkte im Norden Teneriffas, der Mirador Santa Ana, auch Mirador de La Mancha genannt. Wer hierher kommt, wird mit einer beeindruckenden Panoramaansicht belohnt, von der gesamten Küstenlinie des Orotavatals über Los Realejos bis hin zum westlichsten Punkt der Insel, dem Leuchtturm von Buenavista del Norte, und davor dem markanten Getreidesilo von Los Silos.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken.

Lage & Anfahrt

Der Aussichtspunkt befindet sich nahe der Calle Sancho Panza, die Straßen der Urbanización tragen Namen aus Don Quijote de La Mancha, was diesem Viertel einen besonderen literarischen Charme verleiht. Von der Ermita de San Luis oder dem Barrio El Calvario gelangt man über einen kleinen Tunnel in die Calle Sancho Panza, von der aus es nur ein kurzer Fußweg bis zum Mirador ist. Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Straßen.

Der kleine Panorama-Rundweg

Direkt neben dem Aussichtspunkt führt eine steile Treppe nach unten. Über sie gelangt man in die Calle Don Quijote, eine ruhige Wohnstraße mit gelegentlichen „Blickfenstern“ zwischen den Häusern, durch die man das glitzernde Blau des Atlantiks sieht. Folgt man der Straße, ergibt sich ein kleiner Rundweg. Start ist am Aussichtspunkt, perfekte Gelegenheit um Bilder zu machen. Dann kommt der Abstieg über die Treppe zur Calle Don Quijote. Es ist ein gemütlicher Spaziergang durch die ruhige Straße, gesäumt von typisch kanarischen Häusern. Der Rückweg über eine sanfte Steigung, die wieder zurück zum Mirador führt. Dieser Rundweg dauert nur etwa 15–25 Minuten, ist einfach zu gehen und eignet sich ideal für Besucher, die ohne große Wanderung die Atmosphäre des Viertels und die Ausblicke genießen wollen.

Tipp 

Der Mirador Santa Ana / La Mancha eignet sich perfekt, um einen kurzen Spaziergang mit einer Aussichtspause zu verbinden, oder als Startpunkt für ein Küstenabenteuer zum Playa del Ancón. Wer beide Optionen kombinieren möchte, sollte den Rundweg zuerst machen und den Abstieg nur dann wagen, wenn Zeit, Wetter und Ausrüstung passen.

Unten finden Sie die Wegbeschreibung / Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.