Mirador de Ortuño – Ein Pflichtstopp mit atemberaubender Aussicht
Der Mirador de Ortuño gehört zu den schönsten und beliebtesten Aussichtspunkten auf dem Weg in den Nationalpark El Teide. Er befindet sich auf etwa 1.610 Metern Höhe an der Landstraße TF-24, die von La Esperanza hinauf in die Hochlagen Teneriffas führt. Nur wenige Kilometer hinter dem Aussichtspunkt Mirador Las Lagunetas gelegen, ist er bequem mit dem Auto erreichbar und eignet sich ideal für eine kurze Pause mit spektakulärer Aussicht.
Gerade wer aus dem grünen Norden der Insel kommt, erlebt hier oft einen ganz besonderen Anblick, das sogenannte Wolkenmeer. Da sich im Norden Teneriffas häufig die Passatwolken an den Berghängen stauen, während die Höhenlagen darüber sonnig und klar sind, eröffnet sich vom Mirador de Ortuño häufig ein beeindruckender Blick auf ein weites, weißes Wolkenmeer, das wie ein flauschiger Teppich die Nordseite der Insel bedeckt.
Doch das ist längst nicht alles, was es hier zu sehen gibt. Der Aussichtspunkt bietet einen der ersten weiten Panoramablicke auf den Nationalpark El Teide und die umliegende Vulkanlandschaft, eine karge, fast mondähnliche Gegend, die in starkem Kontrast zur grünen Vegetation der unteren Lagen steht. In Richtung Westen schweift der Blick über die Nordwestküste Teneriffas, und bei besonders klarer Sicht lässt sich am Horizont sogar die Nachbarinsel La Palma erkennen.
Der Mirador de Ortuño ist somit weit mehr als nur ein Fotostopp, er markiert den Übergang von der üppigen Vegetation des Nordens zur kargen Hochgebirgslandschaft des Nationalparks und vermittelt eindrucksvoll die landschaftliche Vielfalt Teneriffas. Ein Besuch dieses Aussichtspunktes sollte daher bei keiner Fahrt zum Teide fehlen. Tipp: Besonders lohnenswert ist ein Halt am Morgen, wenn die Sonne das Wolkenmeer von oben beleuchtet, perfekte Bedingungen für unvergessliche Fotos!