Plaza de los Remedios

Ein Ort voller Geschichte und Begegnung

Die Plaza de los Remedios ist das Herz von Buenavista del Norte und einer der charmantesten Plätze im Nordwesten von Teneriffa. Hier schlägt das soziale und kulturelle Leben des Ortes, und schon beim Betreten spürt man die besondere Mischung aus Tradition, Ruhe und Authentizität. Der Platz entstand im Laufe des 20. Jahrhunderts in seiner heutigen Form, als die offene Fläche erstmals gepflastert und mit einem eleganten Pavillon ausgestattet wurde. Seither ist er nicht nur architektonisches Schmuckstück, sondern auch Bühne für Konzerte, Volksfeste und spontane Begegnungen der Dorfgemeinschaft.

Die Kirche Nuestra Señora de los Remedios

Direkt an der Plaza erhebt sich die Kirche Nuestra Señora de los Remedios, das religiöse Zentrum Buenavistas. Ihre Ursprünge reichen bis in die frühe Kolonialzeit zurück. Zwischen 1513 und 1518 wurde das Gotteshaus errichtet und später mehrfach erweitert. Besonders der schlanke Kirchturm, der erst 1951 vollendet wurde, prägt das heutige Bild. Ein schwerer Brand im Jahr 1996 zerstörte große Teile der barocken Innenausstattung und wertvolle Kunstwerke, darunter auch die traditionsreiche Statue der Schutzpatronin. Dank des Engagements der Bevölkerung und neuer Künstler, die Ersatzwerke schufen, wurde die Kirche jedoch zu neuem Leben erweckt und ist heute wieder ein eindrucksvolles Beispiel kanarischer Sakralkunst.

Architektonisches Ambiente und dörflicher Charme

Rund um die Plaza entfaltet sich ein Ensemble typisch kanarischer Architektur. Alte Herrenhäuser mit Holzbalkonen, ehemalige Fincas und historische Wohngebäude säumen die Gassen, die von hier ausgehen. Besonders markant ist das Haus der Jordanes sowie die Finca der Condes de Siete Fuentes, die die Verbindung des Ortes mit den wohlhabenden Familien der Inselgeschichte zeigen. Der Pavillon in der Mitte des Platzes ist ein Symbol für die Offenheit und Geselligkeit Buenavistas. Hier spielen Kapellen, treffen sich Kinder zum Spielen und Besucher zum Beobachten des entspannten Dorflebens.

Kultur, Märkte und Feste. Ein Platz zum Verweilen

Die Plaza de los Remedios ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch Schauplatz lebendiger Tradition. Jeden Samstag verwandelt sich der Platz in einen kleinen Bauernmarkt, auf dem frisches Obst, Gemüse, Käse und typische Produkte der Region angeboten werden. Noch intensiver wird die Atmosphäre während der Patronatsfeste zu Ehren der Virgen de los Remedios, die jedes Jahr im September stattfinden. Dann füllt sich die Plaza mit Musik, bunten Prozessionen, Tanzveranstaltungen, Wettbewerben und Folklore-Darbietungen. Die Einheimischen feiern ausgelassen, und Besucher sind eingeladen, Teil dieser authentischen Dorffeststimmung zu werden. Abseits der großen Ereignisse ist die Plaza ein idealer Ort zum Entspannen. Unter den schattigen Bäumen sitzen die Einheimischen bei einer Tasse Kaffee, Kinder spielen unbeschwert, und Reisende lassen ihre Eindrücke der Landschaft Revue passieren. Von hier aus führen kleine Straßen in die historische Altstadt oder hinaus in die Naturparks, die Buenavista umgeben. Wanderer, die von den Bergen oder der Küste zurückkehren, finden in der Plaza einen idealen Platz, um die Eindrücke des Tages bei einem Café con leche oder einem Glas lokalen Weins ausklingen zu lassen.

Die Seele von Buenavista del Norte

Die Plaza de los Remedios vereint auf einzigartige Weise die verschiedenen Facetten Buenavistas, religiöse Bedeutung, historische Architektur, lebendige Tradition und die ruhige Gelassenheit des Alltags. Wer diesen Platz besucht, bekommt ein authentisches Bild des Dorflebens auf Teneriffa, weit entfernt vom Trubel der Touristenzentren. Ob als Ausgangspunkt für eine Erkundungstour, als Schauplatz für ein buntes Fest oder einfach als stiller Rückzugsort, die Plaza ist das Symbol für die Seele Buenavistas und damit ein unvergesslicher Ort auf der Reise durch den Nordwesten der Insel.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.