Der Hafen von Los Gigantes ist der älteste Hafen seiner Art auf
der Insel. Die Konzession wurde 1975 erteilt, womit es sich um den ersten auf Teneriffa gebauten Yachthafen handelt. Seine Lage ist wirklich einzigartig und in einer atemberaubenden Umgebung. Die
Klippen von Los Gigantes bieten den besten Bereich der Insel zum Segeln, da sie diese vor den Passatwinden schützen. Aus diesem Grund war der Hafen schon immer eine
Touristenattraktion.
Aufgrund der unvergleichlichen Schönheit der Umgebung erklärte die Regierung das Gebiet im Jahr 1964 zum Zentrum des nationalem und touristischen Interesse. Seit der Erbauung ist der Hafen ein Schlüsselelement für die Entwicklung des Tourismus in der Region, wo die Besucher die Aktivitäten der zahlreichen dort ansässigen Tourismusunternehmen genießen. Der Hafen von Los Gigantes ist schon lange und auch immer noch Anlaufpunkt für eines der wichtigsten Touristenaktivitäten der Insel, und zwar die Wal - und Delfinbeobachtung.
Von Anfang an war die Leitung des Hafens auf den Respekt vor der Umwelt ausgerichtet. Aus diesem Grund wurde die erste Blaue Flagge, die auf den Kanarischen Inseln verliehen wurde, genau dem Hafen von Los Gigantes verliehen. Nicht nur in der Kategorie Hafen, sondern als erste Blaue Flagge auf den Kanarischen Inseln überhaupt in einer Kategorie und sogar noch vor allen anderen Stränden. Der Hafen ist ist ein führendes Touristenziel auf der Insel mit Schwerpunkt auf Qualität und nachhaltigem Tourismus.
Kurz gesagt, der Grundstein für ein Touristenziel wurde damals gelegt, das auf Exzellenz, Qualität und Respekt basiert und den Besuchern die Magie und Zerbrechlichkeit von Los Gigantes näherbringt. Der Hafen wird zu einem Tor für ihr Vergnügen, aber auch zu einem Garanten für ein authentisches und nachhaltiges Erlebnis.
Einen Besuch dort kann ich sehr empfehlen und wer eine Wal - und Delfinbeobachtungstour machen möchte, der kann dies sehr gut und zuverlässig hier machen... Vor Ort befinden sich auch einige Bars, Cafés und Restaurants.