Pflanzen · 03. September 2025
Herkunft & Ökologie Elefantenfuß - Beaucarnea recurvata stammt aus den Trockengebieten im Osten Mexikos (u. a. Veracruz, Oaxaca, Puebla). Dort wächst er auf steinigen, nährstoffarmen Böden, oft an Hängen, mit starken Temperaturschwankungen und langen Trockenphasen. Die Pflanze speichert Wasser im mächtigen, zwiebelartig verdickten Stammfuß (Caudex), daher der deutsche Name „Elefantenfuß“ und der englische Trivialname „Ponytail Palm“ (obwohl es keine Palme ist).
Die „Königin der Nacht“ ist die volkstümliche Bezeichnung für einen Nachtblühenden Kaktus, genauer gesagt Selenicereus grandiflorus, auch als „Nachtblühender Kaktus“, „Mondkaktus“ oder „Jungfernkaktus“ bekannt.