Ein untypischer Strand auf einer Vulkaninsel
Teneriffa ist bekannt für seine dunklen, fast schwarzen Strände aus vulkanischem Sand, die der Insel ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Doch nur wenige Kilometer nördlich der Inselhauptstadt Santa Cruz wartet eine Überraschung, der Playa de Las Teresitas. Statt dunkler Lava schimmert hier feiner, goldgelber Sand, eingerahmt von Palmen und dem tiefblauen Atlantik. Schon auf den ersten Blick wirkt der Strand fast wie aus der Karibik, obwohl er ein Kunstwerk der Menschenhand ist.
Entstehungsgeschichte
In den 1970er Jahren beschloss die Inselregierung, den Bewohnern von Santa Cruz und den Besuchern von Teneriffa eine Erholungsoase zu schaffen. Der Küstenabschnitt bei San Andrés war ursprünglich steinig und wenig einladend. Daher wurde rund 100.000 Kubikmeter feinster Saharasand importiert und aufgeschüttet. So entstand ein 1,5 Kilometer langer und bis zu 80 Meter breiter Traumstrand, der mit seinen Palmen und seiner ruhigen Atmosphäre bis heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel gehört.
Schutz und Badequalität
Damit der wertvolle Sand nicht vom Meer wieder fortgespült wird, legte man ein künstliches Riff vor der Küste an. Dieses sorgt nicht nur dafür, dass der Sand erhalten bleibt, sondern schützt die gesamte Bucht auch vor zu hohen Wellen. Dadurch bleibt das Wasser am Playa de Las Teresitas meist ruhig, die Brandung ist gering oder gar nicht vorhanden. Für Familien mit Kindern, aber auch für Badegäste, die entspannt schwimmen und planschen möchten, ist der Strand deshalb ideal geeignet.
Stimmung und Besucher
Unter der Woche präsentiert sich der Playa de Las Teresitas als ruhiger Rückzugsort, an dem Sonnenanbeter und Urlauber viel Platz finden. Ganz anders sieht es an Wochenenden und während der Ferienzeit aus. Dann strömen zahlreiche Tinerfeños mit ihren Familien hierher, genießen das Meer, den Sand und die gemeinschaftliche Atmosphäre. Wer das authentische Inselleben erleben möchte, sollte genau dann vorbeischauen, wer lieber Ruhe sucht, wählt besser einen Wochentag.
Infrastruktur und Anreise
Direkt vor dem Strand befindet sich ein großer Parkplatz, von dem aus Besucher bequem zum Wasser gelangen. Entlang der Promenade gibt es mehrere Bars, kleine Restaurants und Shops, die für Erfrischungen, Snacks und ein wenig Urlaubsflair sorgen. Wer von Santa Cruz aus startet, fährt zunächst in Richtung Hafen und folgt anschließend der Küstenstraße nach San Andrés. Nach kurzer Fahrt am Meer entlang, vorbei am Industriegebiet, eröffnet sich schon bald der Blick auf diesen einzigartigen Strand.
Ein Ausflug, der sich lohnt
Der Playa de Las Teresitas ist nicht nur ein außergewöhnlicher Badeplatz, sondern auch ein Ort, an dem man die besondere Mischung Teneriffas spüren kann, die karge Landschaft der Anaga-Berge im Hintergrund, das schillernde Blau des Atlantiks davor und dazwischen die goldene Oase mit ihren Palmen. Ob für einen kurzen Abstecher aus Santa Cruz oder für einen entspannten Badetag, ein Besuch am Playa de Las Teresitas lohnt sich in jedem Fall und bleibt vielen Gästen als Highlight ihres Aufenthalts in Erinnerung.