Punta Brava – Authentisches Fischerdorf mit Charme
Nur etwa 3 Kilometer westlich vom touristisch geprägten Puerto de la Cruz auf Teneriffa liegt das kleine Fischerdorf Punta Brava, ein Ort der mit seinem ursprünglichen Charakter und ruhigen Flair einen reizvollen Kontrast zur lebhaften Küstenstadt bietet. Die Verbindung zur Innenstadt ist denkbar einfach. Wer zu Fuß entlang der Playa María Jiménez und des weitläufigen Playa Jardín spaziert, erreicht in wenigen Minuten das Zentrum von Puerto de la Cruz.
Bekannt durch den Loro Parque – aber mit eigenem Charakter
Punta Brava ist vielen vor allem durch den oberhalb gelegenen Loro Parque bekannt, ein weltberühmter Tier- und Erlebnispark. Doch das Dorf selbst hat weit mehr zu bieten, eine authentische Atmosphäre, traditionsreiche Straßen und das echte Leben der Inselbewohner. Besonders im Sommer zieht es viele Einheimische an den kleinen Strand des Ortes, der sich durch seine Ruhe und Natürlichkeit auszeichnet.
Spaziergänge mit Meerblick und kulinarischen Pausen
Ein beliebter Spazierweg führt von Punta Brava entlang der Küste bis nach Puerto de la Cruz. Der Weg verläuft über den Playa Jardín und ist gesäumt von kleinen Bars, Cafés und Restaurants, von denen viele Terrassen mit herrlichem Blick auf den Atlantik bieten. Hier kann man wunderbar verweilen, einen Kaffee genießen oder den Sonnenuntergang beobachten.
Kulinarik direkt am Meer
Auch im Ort selbst gibt es einige empfehlenswerte Lokale. Direkt an der Küste liegt das Restaurant „Brunellis Steakhouse“, das sich auf frisches Fleisch, wie Steak und anderen guten Fleischsorten spezialisiert hat. Ein weiteres Highlight ist das urige „Rincón del Mar“, ein originelles Restaurant, dessen Wände vom Besitzer liebevoll mit Seesternen, Muscheln und anderen maritimen Fundstücken verziert wurden. Die Fischsuppe hier ist ein echter Geheimtipp.
Wandern mit Ausblick - Zum Mirador San Pedro
Von Punta Brava aus lässt sich eine eindrucksvolle Küstenwanderung zum Mirador San Pedro unternehmen. Wer durch den Ort hindurchgeht und den Anstieg bis zum Hotel Maritim meistert, findet dahinter einen gut ausgeschilderten Wanderweg. Dieser führt vorbei an der Ruine des Casa Hamilton, einem Relikt industrieller Geschichte und durch eine malerische Küstenlandschaft bis zum Aussichtspunkt. Von dort bietet sich ein grandioser Panoramablick über die Nordküste. Der Rückweg kann wahlweise zu Fuß oder bequem per öffentlichem Linienbus erfolgen.
Kirche, Kapelle und gelebte Nachbarschaft
Im Zentrum von Punta Brava steht eine kleine Kirche, davor ein gepflegter Platz, der fast immer mit Blumen geschmückt ist. Hier trifft sich das Dorf, ältere Menschen tauschen Neuigkeiten aus, Kinder spielen und die Cafés sind beliebte Treffpunkte für alle Generationen. Direkt an der Küste liegt außerdem eine beschauliche Kapelle, in der gelegentlich noch Gottesdienste abgehalten werden, ein Ort der Stille mit Meerblick.
Ein Paradies für Hobby-Angler
Für Angler ist Punta Brava ein echter Geheimtipp. Entlang der Felsenküste finden sich zahlreiche Stellen, an denen man in aller Ruhe sein Glück versuchen kann. Oft trifft man hier auf Einheimische, die ihre Erfahrung gerne teilen, ein schöner Weg, mit den Menschen des Ortes in Kontakt zu kommen. Achtung: Angeln nur mit Genehmigung.
Fazit
Punta Brava ist ein Ort voller Authentizität, Wärme und maritimem Charme, fernab vom großen Trubel, aber doch ganz in der Nähe. Wer das echte Teneriffa erleben will, sollte diesem kleinen Dorf auf jeden Fall einen Besuch abstatten.