Masca "Das versteckte Dorf"

Masca – Das malerische Bergdorf im Teno-Gebirge

Masca ist eines der charmantesten und ursprünglichsten Bergdörfer auf Teneriffa. Eingebettet in das beeindruckende Teno-Gebirge auf einer Höhe von 650 bis 800 Metern, zählt das Dorf etwa 100 Einwohner und rund 80 Häuser. Historisch könnte Masca ein Rückzugsort vor Piratenangriffen im 18. und 19. Jahrhundert gewesen sein. Noch vor etwa 50 Jahren war das Dorf für Autos völlig unzugänglich. Der einzige Zugang erfolgte damals über schmale Eselpfade.

Um die Bilder zu vergrößern, bitte anklicken

Anreise nach Masca

Heute ist Masca deutlich leichter erreichbar, jedoch bleibt die Anfahrt ein kleines Abenteuer. Über die neue Schnellstraße von Icod de los Vinos bis nach El Tanque gelangt man auf kurvenreichen Straßen nach Santiago del Teide. Die letzte Etappe hinauf nach Masca erfolgt über eine sehr enge Bergstraße, auf der besonders vorsichtig gefahren werden sollte, vor allem, wenn einem ein Linienbus entgegenkommt. Vor Ort gibt es nur wenige Parkplätze und man sollte vor 11 Uhr am Morgen dort sein, mit etwas Geduld findet man dann noch einen Platz. Ein Spaziergang durch die schmalen Gassen lohnt sich unbedingt, denn hier verbinden sich ursprünglicher Charme, traditionelle Architektur und eine spektakuläre Schluchtenlandschaft.

Das Dorfleben in Masca

Masca strahlt eine besondere Ruhe und Ursprünglichkeit aus. Vereinzelt finden sich noch aktive Bauernhöfe, und die Einwohner pflegen Traditionen, die den Besuchern ein authentisches Bild der kanarischen Bergdörfer vermitteln. Das Dorf ist zudem berühmt für seinen hervorragenden Ziegenkäse, den Besucher direkt vor Ort probieren können. Hobbyfotografen finden in den engen Gassen, den terrassenförmig angelegten Häusern und den steilen Schluchtenlandschaften unzählige Motive. Viele Besucher schwärmen von Masca als Höhepunkt ihrer Teneriffa-Reise. Die Kombination aus malerischem Dorfleben, beeindruckender Natur und traditioneller Architektur macht den Ort einzigartig.

Wanderung durch die Masca-Schlucht

Ein besonderes Highlight ist die Masca-Schlucht (Barranco de Masca), deren Einstieg sich in der Nähe von Fidels Bar befindet. Die Wanderung zum Meer erfordert gutes Schuhwerk und eine solide Kondition. Obwohl der Weg überwiegend bergab führt, dauert die Strecke ungefähr 3 Stunden. Vor der Wanderung sollte unbedingt ein Wassertaxi reserviert werden. Ohne das Taxi müsste man den gleichen Weg wieder bergauf zurücklaufen, was deutlich anstrengender ist.

Wichtige Hinweise: 

Seit Juli 2024 ist der Zugang zur Schlucht reguliert. Eine Ökosteuer wird erhoben, deren Einnahmen vollständig dem Umweltschutz auf Teneriffa zugutekommen. Reservierungen für die Schluchtwanderung erfolgen über die offizielle Webseite des Camino del Barranco del Masca.

Kombinierte Ausflüge und guter Vermittler

Reiseveranstalter bieten kombinierte Touren an, die Masca mit weiteren Highlights verbinden. Besucher fahren mit dem Bus nach Masca, wandern anschließend durch die Schlucht zum Meer und fahren dann per Boot weiter nach Los Gigantes. Diese Touren verbinden Naturerlebnis, Abenteuer und landschaftliche Schönheit auf einmal. Hier kann man direkt buchen....

Fazit

Masca ist ein unverzichtbares Ziel für jeden Teneriffa-Reisenden. Das Dorf bietet eine einzigartige Mischung aus ursprünglicher Architektur, beeindruckender Natur, kulinarischen Spezialitäten wie Ziegenkäse und spannenden Outdoor-Erlebnissen. Wer Masca besucht, erlebt die kanarische Bergwelt in ihrer authentischsten Form, ein Ort, der noch lange im Gedächtnis bleibt.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.