Historisches Herz von Teneriffa
San Cristóbal de La Laguna, mit rund 160.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Kanarischen Inseln, liegt auf etwa 545 Metern Höhe im grünen Norden Teneriffas. Die Stadt ist nicht nur Universitätsstandort mit rund 25.000 Studierenden, sondern auch Bischofssitz für mehrere Inseln, Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro und ein bedeutendes geistliches Zentrum. Zum Gemeindegebiet gehören auch reizvolle Küstenorte wie Bajamar und Punta del Hidalgo, die für ihre natürliche Schönheit und Meerwasserschwimmbecken geschätzt werden.
Geschichte & Bedeutung
La Laguna war vor rund 500 Jahren die erste Hauptstadt der Insel. Zwar ging dieser Titel später an Santa Cruz de Tenerife über, doch La Laguna hat sich bis heute ihre kulturelle Führungsrolle bewahrt. Die historische Altstadt wurde wegen ihrer besonderen städtebaulichen Bedeutung von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Ihr schachbrettartiger Grundriss gilt als ein frühes Meisterwerk kolonialer Stadtplanung und diente als Vorbild für zahlreiche Städte in Lateinamerika.
Altstadt & Architektur
Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die engen Gassen sind gesäumt von prachtvollen kanarischen Herrenhäusern mit kunstvollen Holzbalkonen und Innenhöfen. Besonders hervorzuheben ist die Casa Montañés, ein typisches Beispiel kanarischer Architektur mit einem beeindruckenden Patio.
Kirchen & Sakralbauten
Zu den bedeutendsten Sakralbauten zählen die Catedral de los Remedios, die barocke Kirche Nuestra Señora de la Concepción, die älteste Pfarrkirche der Insel, sowie zahlreiche weitere Kirchen und Klöster, die das Stadtbild prägen. Der quadratische Glockenturm der Iglesia de la Concepción, erbaut im späten 17. Jahrhundert, ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt.
Ein zentraler Anlaufpunkt ist die Plaza del Adelantado, der Hauptplatz der Altstadt. Umgeben von historischen Bauwerken wie dem Justizpalast, ist er ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Die gesamte Altstadt ist von einem einzigartigen kolonialen Flair durchdrungen, das von jahrhundertealten Herrschaftshäusern und gepflegten Plätzen geprägt wird.
Casa Montañés – historisches Adelshaus mit Patio und Holzbalkon
Plaza del Adelantado – zentraler Platz mit Markthalle und Justizpalast
Catedral de los Remedios – prachtvolle Kathedrale im Herzen der Stadt
Iglesia de la Concepción – älteste Kirche der Insel mit markantem Glockenturm
Altstadt – koloniale Architektur, enge Gassen, reich verzierte Herrenhäuser
Museen & Galerien – u. a. das Museum für Geschichte Teneriffas