Historische Kirche über 500 Jahre alt
Die Parroquia de San Pedro de Daute liegt in dem kleinen, ruhigen Weiler San Pedro de Daute, westlich oberhalb von Garachico an der Nordküste von Teneriffa. Sie gilt als eine der ältesten Pfarrkirchen der Region „Isla Baja“ und war schon zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein wichtiger geistlicher Mittelpunkt. Von hier aus blickt man über die Küstenlinie und das tiefblaue Meer, während im Hintergrund die Hänge des Teno-Gebirges ansteigen, eine malerische Kulisse, die dem Ort bis heute seinen ursprünglichen Charakter verleiht. Historisch reicht die Geschichte der Kirche bis ins Jahr 1509 zurück, als hier ein erstes Gotteshaus errichtet wurde. Bereits 1514 wurde die „Parroquia de San Pedro“ offiziell als eigenständige Pfarrei (beneficio de Daute) gegründet, was sie zu einer der frühesten kirchlichen Einrichtungen auf Teneriffa macht. In den Archiven finden sich zahlreiche Hinweise auf ihre Rolle als seelsorgerisches Zentrum für die verstreuten Siedlungen der Umgebung. Sie stand damit im Mittelpunkt des religiösen Lebens lange bevor die große Kirche Santa Ana im Kern Garachicos entstand.
Architektonisch zeigt sich die Kirche in schlichter, typisch kanarischer Bauweise, weiß getünchte Wände, ein einfaches Satteldach und ein Glockenturm, der eher als offener Glockenstuhl ausgeführt ist. Das Innere ist einschiffig mit einer Hauptkapelle und kleineren Seitenkapellen. Bemerkenswert sind mehrere Gemälde, die Szenen aus dem Leben des Apostels Petrus darstellen, darunter das Wunder des Fischfangs und die Kreuzigung des Heiligen. Hinzu kommen Figuren der Unbefleckten Empfängnis, des Heiligen Blasius sowie weitere Heiligenbilder, die einen Blick in die Volksfrömmigkeit der Inselbewohner vergangener Jahrhunderte gewähren. Auch in jüngerer Zeit bleibt die Parroquia ein lebendiger Ort. Die Patronatsfeste zu Ehren des Heiligen Petrus finden alljährlich um den 29. Juni statt und werden von der Dorfgemeinschaft mit Prozessionen, Musik und traditionellem Brauchtum gefeiert. Im Jahr 2014 beging man feierlich das 500-jährige Bestehen der Pfarrei, begleitet von kulturellen Veranstaltungen und besonderen Gottesdiensten.
Der Standort hat auch in der vulkanischen Geschichte Teneriffas eine besondere Bedeutung. Während der verheerenden Eruption von 1706, die den Hafen von Garachico zerstörte, blieb San Pedro de Daute aufgrund seiner erhöhten Lage von der Lava verschont. Dennoch war das Dorf in die wirtschaftlichen und sozialen Umbrüche der Region eingebunden. Heute vermittelt der Besuch ein Gefühl von Kontinuität und Standhaftigkeit inmitten einer von Naturkräften geprägten Landschaft.
Für Reisende ist die Kirche leicht mit dem Auto zu erreichen. Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe. Wer Zeit hat, kann einen Spaziergang von Garachico aus unternehmen und unterwegs weite Ausblicke genießen. Der Besuch lässt sich ideal mit den historischen Sehenswürdigkeiten im Ortskern, den Naturpools „El Caletón“ und den Küstenwanderwegen verbinden. Beim Betreten der Kirche sollte man die Andachtsruhe wahren und gegebenenfalls aktuelle Messezeiten beachten, so wird der Besuch zu einer stillen, eindrucksvollen Begegnung mit einem der ältesten spirituellen Orte der Nordküste.