Ein Ort der Stille, Geschichte und kanarischen Schönheit, im Herzen von El Sauzal
Hoch über der grünen Nordküste Teneriffas, wo der Blick über Weinterrassen bis zum Atlantik schweift, erhebt sich in stiller Würde die Iglesia de San Pedro Apóstol, ein wahres Juwel sakraler Architektur und ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Spiritualität eine einzigartige Verbindung eingehen. Die Ursprünge der Kirche reichen zurück bis ins Jahr 1515. Als eine der ersten Pfarrkirchen auf Teneriffa zählt sie zu den ältesten spirituellen Stätten der Insel. Während der Pestepidemie von 1572 wurde sie sogar kurzzeitig Sitz der Inselregierung, ein Kapitel, das El Sauzal für einen Moment ins Zentrum der Inselgeschichte rückte.
Schlicht, symbolträchtig und erhaben
Die Kirche beeindruckt durch ihre harmonische Kreuzform, ihre warme Natursteinfassade und die unverwechselbare achteckige Holzkugelkuppel, die zum Wahrzeichen des Ortes geworden ist. Der mit schwarzem Basalt eingefasste Glockenturm, errichtet im 18. Jahrhundert, verleiht dem Ensemble eine markante Vertikale, schlicht und doch kraftvoll. Im Inneren eröffnen sich dem Besucher kunstvoll geschnitzte Altäre, prachtvolle Deckengewölbe aus Holz und ein erhabenes Lichtspiel, das durch das runde Fenster der Fassade fällt. Die Atmosphäre: andächtig, fast zeitlos.
Kunst & Kulturschätze: Ein begehbares Museum
Die Kirche ist nicht nur Gotteshaus, sondern auch Schatzkammer. Besonders sehenswert sind, Barocke Altäre mit vergoldeten Schnitzereien und Heiligenfiguren, der berühmte Cuadro de Ánimas, ein dramatisches Fegefeuer-Gemälde voller Symbolik. Skulpturen wie der San Sebastián aus der flämischen Schule des 16. Jahrhunderts. Kostbare Gewänder, Monstranzen und ein silberner Tabernakel aus kanarischer Goldschmiedekunst. Eine besondere Rarität ist die marmorne Taufkapelle, in der Sor María de León getauft wurde, später als „La Siervita“ bekannt und bis heute auf Teneriffa verehrt.
Museo de Arte Sacro: Die stille Seite der Geschichte
In der ehemaligen Seitenkapelle hat heute das Museo de Arte Sacro sein Zuhause gefunden, ein kleines, feines Museum, das liturgische Kunst und sakrale Gegenstände aus mehreren Jahrhunderten zeigt. Der Eintritt ist frei. Wer genau hinsieht, entdeckt zwischen geschnitztem Holz und vergoldetem Leinwandglanz ein Stück lebendige Inselseele.
Feierlichkeiten und ein Ort zum Verweilen
Am 29. Juni, zum Fest des San Pedro Apóstol, verwandelt sich El Sauzal in ein Zentrum folkloristischer Frömmigkeit: mit Musik, Prozessionen, Blumenteppichen und der besonderen Herzlichkeit, die man nur in kanarischen Dörfern findet. Die Kirche liegt direkt an der Plaza de San Pedro, einem einladenden Platz mit alten Lorbeerbäumen, Cafés und einem atemberaubenden Blick auf den Teide. Wer hier innehält, versteht, warum dieser Ort über Jahrhunderte hinweg Kraftquelle und spirituelles Zentrum zugleich war.
Gottesdienste & Besuchszeiten
Geöffnet: täglich von 10:30–13:00 Uhr & 16:00–19:00 Uhr
Heilige Messen:
Dienstag & Donnerstag: 18:30 Uhr
Samstag: 19:00 Uhr
Sonntag: 11:30 Uhr
Tipp
Kombinieren Sie den Kirchenbesuch mit einem Spaziergang durch das charmante Ortszentrum von El Sauzal, einem Besuch im Weinmuseum oder einem Kaffee im nahegelegenen Kulturzentrum. Die Ausblicke von den Miradores, besonders La Garañona, zählen zu den schönsten der Insel.