Mirador Pico del Ingles

Atemberaubende Aussichten im Anaga-Gebirge

Der auf 967 Metern gelegene Pico del Inglés gehört zu den eindrucksvollsten Aussichtspunkten im Nordosten Teneriffas. Eingebettet in das üppig bewachsene Anaga-Gebirge bietet er spektakuläre Blicke über die schroffe Berglandschaft, grüne Schluchten und bei klarem Wetter sogar bis zur Inselhauptstadt Santa Cruz und zum majestätischen Teide. Die Anreise erfolgt über die gut ausgebaute Landstraße TF-12 (nicht TF-21, diese führt zum Teide-Nationalpark). Bereits die Fahrt ist ein Erlebnis für sich, enge Serpentinen schlängeln sich durch dichte Lorbeerwälder, während immer wieder kleine Haltebuchten grandiose Zwischenstopps mit herrlichen Ausblicken ermöglichen. Vom malerischen Ort La Laguna aus ist der Aussichtspunkt in etwa 30 Minuten mit dem Auto erreichbar.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken.

Am Ziel angekommen, öffnet sich ein unvergleichliches Panorama. Im Westen blickt man über die tief eingeschnittenen Täler des Anaga-Gebirges, im Osten reicht die Sicht bis zur Atlantikküste. An klaren Tagen sind sogar Gran Canaria und der Teide zu erkennen. Der Pico del Inglés ist außerdem ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, etwa auf dem Fernwanderweg PR TF-2, der durch verwunschene Nebelwälder und über historische Pfade führt.

Die spektakuläre Aussicht ist jedoch stark wetterabhängig. Oft liegt der Aussichtspunkt in dichte Wolken gehüllt, sodass vom Panorama kaum etwas zu sehen ist. Besonders am Vormittag kann das Tal komplett im Nebel verschwinden. Es empfiehlt sich daher, vorab einen Blick auf die Wettervorhersage zu werfen  und gegebenenfalls spontan auf einen klareren Tag auszuweichen.

Ein Panorama der Superlative

Vom Mirador Pico del Inglés aus eröffnet sich bei klarer Sicht, ein beeindruckendes 360-Grad-Panorama, das zu den weitreichendsten auf ganz Teneriffa zählt. Der Blick schweift über das gesamte Anaga-Gebirge mit seinen tief eingeschnittenen Tälern und markanten Graten. Im Osten erkennt man bei guter Fernsicht sogar die Nachbarinsel Gran Canaria am Horizont. Richtung Süden liegt die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife zu Füßen, eingebettet zwischen Küste und Hängen. Westlich breitet sich die Hochebene von La Laguna aus, eingerahmt vom dichten Esperanzawald und dahinter erhebt sich majestätisch der Teide, Spaniens höchster Berg. Selbst die markanten Felsformationen der Roques de Anaga, darunter der fotogene Roque Benijo, sind aus der Ferne zu erkennen. Diese Felsnadeln ragen wie Wachtürme aus dem Atlantik und bilden ein faszinierendes Detail in der ohnehin spektakulären Aussicht.

Außerdem sollte man auch darauf achten zur richtigen Zeit dort hinzufahren, ansonsten tummeln sich dort große Touristenscharen. Um alles genießen zu können, sollte man zur Mittagsstunde dort sein.

Unten finden Sie Google Maps

Mit dem Rollstuhl gut zu erreichen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.