Mirador Cruz del Carmen 

Mirador de Cruz del Carmen – Das grüne Herz des Anaga-Gebirges

Der Mirador de Cruz del Carmen gilt nicht nur als einer der bekanntesten, sondern auch als einer der symbolträchtigsten Aussichtspunkte im gesamten Anaga-Gebirge, einer Region, die geologisch zu den ältesten Teilen Teneriffas zählt und seit 2015 als UNESCO-Biosphärenreservat unter besonderem Schutz steht. Er wurde bereits im Jahr 1934 errichtet, in einer Zeit, in der der Tourismus auf Teneriffa noch in den Kinderschuhen steckte. Seither hat sich der Mirador zu einem zentralen Treffpunkt für Einheimische, Naturliebhaber, Wanderfreunde und Besucher aus aller Welt entwickelt. Seine Lage auf etwa 920 Metern Höhe macht ihn zu einem natürlichen Balkon über der Nordhälfte der Insel.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken.

Ein Panoramablick voller Kontraste

Was den Mirador de Cruz del Carmen so besonders macht, ist sein beeindruckendes Panorama, das bei gutem Wetter seinesgleichen sucht. Direkt unterhalb breitet sich das grüne, fruchtbare Tal von San Cristóbal de La Laguna aus, eine der geschichtlich bedeutendsten Städte Teneriffas, deren Altstadt ebenfalls zum UNESCO-Welterbe gehört. In der Ferne erhebt sich majestätisch der Pico del Teide, mit 3.715 Metern Spaniens höchster Berg und das Wahrzeichen der Insel. Doch damit nicht genug. An klaren Tagen reicht der Blick sogar bis zur östlichen Küste von Teneriffa, wo das zerklüftete Anaga-Gebirge dramatisch ins Meer abfällt. Das Zusammenspiel aus Nebelwäldern, vulkanischen Hängen, Weitblicken und tiefen Schluchten macht den Standort zu einem der fotogensten Orte der Insel.

Ermita de Nuestra Señora del Carmen

Direkt am Mirador befindet sich die kleine Kapelle „Ermita de Nuestra Señora del Carmen“, die der Jungfrau del Carmen, der Schutzpatronin der Fischer, gewidmet ist. Sie ist ein Ort stiller Einkehr und lokaler Spiritualität, vor allem während religiöser Feste im Sommer.

Besucherzentrum Cruz del Carmen

Seit 1995 beherbergt der Standort ein modernes Besucherzentrum mit informativen Ausstellungen zur Flora, Fauna und Geologie des Biosphärenreservats Anaga. Interaktive Tafeln und kleine Modelle geben Einblick in die Besonderheiten dieses uralten Ökosystems.

Kleinmarkt am Parkplatz

Unmittelbar am Parkplatz des Mirador de Cruz del Carmen findet regelmäßig ein kleiner, aber äußerst charmanter Bauern- und Handwerksmarkt statt, der bei Einheimischen wie Besuchern gleichermaßen beliebt ist. Der Markt ist ein wunderbares Beispiel für nachhaltigen, regionalen Tourismus, bei dem Besucher direkt mit den Menschen der Umgebung in Kontakt kommen und dabei die authentischen Produkte des Anaga-Gebirges kennenlernen können. Der Markt lebt von seiner ursprünglichen Atmosphäre, keine auf Hochglanz polierte Touristenattraktion, sondern ein authentisches Stück ländliches Teneriffa. Hier treffen sich Bewohner aus den umliegenden Dörfern, um ihre Erzeugnisse zu verkaufen, sich auszutauschen und Besucher willkommen zu heißen. Der direkte Kauf bei den Erzeuger stärkt die lokale Wirtschaft, fördert den Erhalt traditioneller Produktionsmethoden und ermöglicht es Reisenden, ein echtes Stück der Insel mit nach Hause zu nehmen, ob essbar oder handgearbeitet.

Fazit

Der Mirador de Cruz del Carmen ist weit mehr als nur ein Foto-Hotspot. Er ist ein kultureller, landschaftlicher und historischer Knotenpunkt im Anaga-Gebirge und der ideale Startpunkt für eine unvergessliche Wanderung durch Nebelwälder, über Bergrücken bis hin zu den Höhlenhäusern von Chinamada. Ein absolutes Muss für Naturliebhaber, Wanderfreunde und all jene, die das ursprüngliche Teneriffa kennenlernen möchten.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.