Charcones Punta Brava

Ein Naturjuwel zwischen Meer und Vulkan auf Teneriffa 

Die Charcones von Punta Brava sind natürliche Meerwasserbecken an der rauen Atlantikküste von Puerto de la Cruz, direkt am Rand des traditionellen Fischerviertels Punta Brava im Norden der Insel von Teneriffa. Heute sind sie Teil des beliebten Strand- und Freizeitareals Playa Jardín, das vom bekannten kanarischen Künstler César Manrique gestaltet wurde. Die Charcones, das spanische Wort für „Wasserbecken“, sind durch Jahrtausende vulkanischer Aktivität und ständiger Brandung geformte Felsenpools, die sich bei Flut mit frischem Meerwasser füllen. Bei Ebbe bilden sie ruhige, geschützte Lagunen, die ideal zum Baden, Planschen und Entspannen sind. Die Umgebung ist geprägt von dunklem Lavagestein, das dem Ort ein dramatisches und gleichzeitig beruhigendes Flair verleiht.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken.

Teil des Strandkomplexes Playa Jardín

Die Charcones sind direkt in die weitläufige Anlage Playa Jardín integriert, die sich über mehrere hundert Meter entlang der Küste zieht. Dieser Strandkomplex wurde in den 1990er-Jahren unter Berücksichtigung natürlicher Strukturen angelegt und verbindet moderne Infrastruktur mit ökologischer Gestaltung. Breite Promenaden mit tropischen Pflanzen und Palmen. Badeplattformen und Liegeflächen aus Naturstein. Duschen, Umkleiden, Bars und Kioske in fußläufiger Nähe. Barrierefreier Zugang, auch für Familien mit Kindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

 Aussicht auf den Pico del Teide

Was die Charcones von Punta Brava so einzigartig macht, ist nicht nur ihre unmittelbare Nähe zum Atlantik, sondern auch der beeindruckende Ausblick auf den Pico del Teide, Spaniens höchsten Berg (3.715 m) und eines der Wahrzeichen der Kanarischen Inseln. An klaren Tagen erhebt sich der schneebedeckte Vulkangipfel majestätisch im Hintergrund, ein spektakulärer Kontrast zur wilden Küstenlinie und den dunklen Lavabecken. Diese Aussicht ist besonders am Morgen oder bei Sonnenuntergang ein unvergesslicher Anblick, ein Traum für Fotografen und Naturbegeisterte.

Der Ort Punta Brava

Der angrenzende Ortsteil Punta Brava war einst ein kleines Fischerdorf und bewahrt bis heute seine traditionelle Atmosphäre mit engen Gassen, bunten Häusern und authentischer kanarischer Lebensweise. Von hier aus lässt sich nicht nur das Meer erleben, sondern auch der kulturelle Reichtum der Region entdecken, ob beim Spaziergang durch die Nachbarschaft oder beim Besuch des nahegelegenen Loro Parque, einem der bekanntesten Tierparks Europas.

 

Hinweise zur Sicherheit 

Die Atlantikküste bei Puerto de la Cruz kann unberechenbar sein. Besonders bei starker Brandung ist Vorsicht geboten. Die Wellen können ohne Vorwarnung über die Becken schlagen. An Tagen mit hohen Wellen sind die Charcones nicht zum Schwimmen geeignet. Lebensretter sind nicht immer vor Ort, baden ist immer auf eigene Verantwortung.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.