Mirador de la Esperanza

Geheimtipp mit grandioser Aussicht

Der Mirador de la Esperanza ist ein noch eher unbekannter Aussichtspunkt auf Teneriffa, der jedoch zu den eindrucksvollsten der Insel zählt. Von hier aus eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf den Pico del Teide, den höchsten Berg Spaniens, sowie auf das Hochplateau von Izaña. Ebenso genießt man eine fantastische Aussicht auf das grüne und weitläufige Valle de la Orotava (Orotavatal), das sich unterhalb des Aussichtspunktes ausbreitet. Vor allem bei Sonnenuntergang entfaltet der Ort seine ganze Magie. Die untergehende Sonne taucht die Landschaft in warmes Licht und lässt den Teide in beeindruckenden Farben erstrahlen. Für Fotografen und Hobbyfotografen ist dieser Platz ein absolutes Highlight. Ein idealer Ort für Langzeitbelichtungen, Panoramaaufnahmen oder einfach nur zum Staunen und Genießen.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken.

Anfahrt und Lage

Der Mirador de la Esperanza befindet sich an der landschaftlich reizvollen TF-24, der Straße, die von La Esperanza hinauf in Richtung Teide-Nationalpark führt. Wer von La Esperanza kommt, passiert zunächst den bekannten Mirador de Chipeque, kurz danach liegt der Mirador de la Esperanza. Allerdings ist der Aussichtspunkt von der Straße aus nicht ausgeschildert und leicht zu übersehen. Halte daher Ausschau nach einer kleinen Einbuchtung am rechten Straßenrand, in der etwa zwei Fahrzeuge Platz finden. Genau dort beginnt der kurze Aufstieg zum Mirador.

Zugang und Hinweise

Vom Parkplatz aus muss man ein kurzes Stück einen Hang hinaufsteigen. Der Weg ist nicht offiziell ausgebaut und kann vor allem bei feuchtem Wetter sehr rutschig und glatt sein. Festes Schuhwerk ist daher unbedingt erforderlich. Bei Nässe oder Regen ist besondere Vorsicht geboten. Oben angekommen, gelangt man zu mehreren natürlichen Aussichtspunkten. Es lohnt sich, ein wenig herumzuwandern, denn jeder Standpunkt bietet eine einzigartige Perspektive, sei es auf den Teide, das Orotavatal oder die Izana.

Tipp

Wer den Sonnenuntergang am Mirador de la Esperanza erleben möchte, sollte frühzeitig ankommen, da die Lichtverhältnisse schnell wechseln und der Zugang bei Dunkelheit schwieriger sein kann. Auch eine Taschenlampe oder Stirnlampe für den Rückweg kann hilfreich sein.

Fazit

Der Mirador de la Esperanza ist ein echter Geheimtipp abseits der bekannten Routen und perfekt für Naturliebhaber, Ruhesuchende und alle, die Teneriffas landschaftliche Schönheit aus einer besonderen Perspektive erleben möchten.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.