Die „Mano Amiga“ - Ein Denkmal der Solidarität und Erinnerung
Am Rande von La Orotava, im Viertel San Nicolás – Los Martillos, unweit der Grenze zu Puerto de la Cruz, steht ein besonderes Denkmal, die „Mano Amiga“, die „helfende Hand“. Sie erinnert an eine Frau, deren Lebenswerk tief im kollektiven Gedächtnis der Region verankert ist. Ihr Name war Doña Lola Barroso.
Eine Frau mit Herz und Hingabe
In Zeiten großer Armut war Doña Lola mehr als eine Nachbarin. Ohne medizinische Ausbildung, doch mit unermüdlicher Hingabe, half sie als Geburtshelferin, Pflegerin und Nothelferin, stets bereit, wenn jemand in der Umgebung Hilfe brauchte. Ihre schwarze Kleidung, das Tuch unter dem Kinn und die runde Tasche mit Spritzen wurden zu ihrem Erkennungszeichen. Sie war bei Geburten ebenso zur Stelle wie bei Unfällen, so auch 1965, als sie die erste Helferin bei einem tödlichen Verkehrsunfall eines Polizeibeamten war.
Das Denkmal – Symbol der Menschlichkeit
Im Jahr 2004 errichtete der Kulturverein Asociación Cultural Amigos de San Nicolás ihr zu Ehren das Denkmal „La Mano Amiga“, eine große, bronzene Hand, die seither auf dem Plaza Entrepueblos steht. Rund 1.000 Menschen kamen damals zur feierlichen Einweihung. Die Skulptur steht symbolisch für all jene Frauen und Helferinnen, die in schweren Zeiten mit Mut, Großzügigkeit und Menschlichkeit für andere da waren. Die Hand erinnert an die „unsichtbare Hilfe“, die in dieser Gegend einst selbstverständlich war.
Ein Platz der Begegnung
Der Plaza Entrepueblos, auf dem das Denkmal steht, liegt genau zwischen zwei Gemeinden, La Orotava und Puerto de la Cruz und steht somit auch räumlich für grenzüberschreitende Solidarität. Blumen und ein Kreuz am Sockel der Skulptur erinnern dauerhaft an Hilfsbedürftige vergangener Zeiten, insbesondere an jenen verunglückten Beamten, für den Doña Lola selbst ein Ehrenkreuz gesetzt hatte. Jedes Jahr am 6. Dezember, dem Fest des San Nicolás, findet hier das „Almuerzo de la Amistad“ statt, ein Nachbarschaftstreffen, bei dem Gemeinschaft und Erinnerung gepflegt werden.
Tipp für Besucher:
Ein Abstecher zur Mano Amiga lohnt sich besonders, wenn Sie die menschliche Seite Teneriffas erleben möchten. Der Platz lädt zum Innehalten ein und erzählt ganz ohne Worte von Mitgefühl, Mut und Nachbarschaftshilfe.