Jardín del Cactus

Jardín del Cactus – Ein botanisches Kleinod in El Sauzal

Im Norden von Teneriffa, eingebettet in die sanften Hänge der Gemeinde El Sauzal, befindet sich ein ganz besonderes botanisches Highlight, der Jardín del Cactus. Diese außergewöhnliche Gartenanlage widmet sich ganz der faszinierenden Welt der Kakteen und Sukkulenten. Abseits der großen Touristenströme bietet sie Besuchern eine ruhige, naturnahe Atmosphäre und einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt dieser Pflanzenfamilien. Dank ihrer Lage auf rund 300 Metern Höhe eröffnet sich zudem ein atemberaubender Ausblick über die Nordküste der Insel, den Atlantik und den majestätischen Teide.

Um die Bilder zu vergrößern, einfach anklicken

Entstehung und Konzept

Der Jardín del Cactus entstand aus der Leidenschaft lokaler Pflanzenliebhaber, die eine Sammlung seltener und ungewöhnlicher Kakteenarten anlegen wollten. Im Laufe der Jahre entwickelte sich aus einer privaten Initiative eine sorgfältig gestaltete Gartenanlage, die heute sowohl wissenschaftlich interessant als auch ästhetisch beeindruckend ist. Anders als der gleichnamige, touristisch bekannte Kakteengarten auf Lanzarote, ist der Jardín del Cactus in El Sauzal ein eher verborgener Schatz, der Wert auf botanische Authentizität legt. Hier stehen nicht Architektur oder spektakuläre Installationen im Vordergrund, sondern die Pflanzen selbst und ihre harmonische Einbettung in die natürliche Umgebung von Teneriffa.

Pflanzenvielfalt und Gestaltung

Die Anlage beherbergt Hunderte von Kakteen- und Sukkulentenarten aus aller Welt. Besucher können majestätische Säulenkakteen aus Südamerika ebenso bestaunen wie kompakte, kugelförmige Arten aus Mexiko oder zarte, blühfreudige Sukkulenten aus Afrika. Die Pflanzen sind nach Herkunftsregionen und Lebensräumen angeordnet, wodurch sich ein lehrreicher Rundgang ergibt, der botanische Vielfalt anschaulich macht. Besonders reizvoll ist die Art, wie die Kakteen in die terrassierte Hanglandschaft integriert wurden. Trockenmauern aus vulkanischem Gestein, geschwungene Wege und kleine Plateaus sorgen für abwechslungsreiche Perspektiven und laden zum Verweilen ein. Zwischen den Beeten finden sich immer wieder kleine Sitzgelegenheiten, von denen aus man die Pflanzen in Ruhe betrachten oder einfach den Panoramablick genießen kann.

Ein Ort der Ruhe und Inspiration

Der Jardín del Cactus ist kein Ort, an dem Hektik oder laute Besucherströme zu erwarten sind. Vielmehr spürt man hier eine fast meditative Stille. Das Summen der Insekten, der Duft der sonnengewärmten Erde und das leise Rauschen des Windes schaffen eine friedliche Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Für Pflanzenliebhaber, Fotografen und Naturfreunde ist der Garten ein wahrer Geheimtipp. Besonders in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag entfaltet der Ort seinen ganz besonderen Zauber, wenn das Licht die Formen und Strukturen der Kakteen plastisch hervorhebt.

Praktische Hinweise für Besucher

Der Jardín del Cactus liegt am Ortsrand von El Sauzal, einer charmanten Gemeinde zwischen Puerto de la Cruz und La Laguna. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe des Eingangs. Da die Anlage terrassiert ist, sollten Besucher festes Schuhwerk tragen, um die Wege bequem begehen zu können. Wer den Besuch mit einem Spaziergang durch El Sauzal kombiniert, kann außerdem das traditionelle Ortszentrum mit seinen gepflegten Häusern und Aussichtspunkten entdecken.

Fazit

Der Jardín del Cactus in El Sauzal ist ein stiller, aber eindrucksvoller Ort, der eindrücklich zeigt, wie vielfältig und anpassungsfähig die Welt der Kakteen ist. Er verbindet botanisches Wissen mit landschaftlicher Schönheit und bietet eine wohltuende Alternative zu den bekannteren Touristenattraktionen der Insel. Für alle, die Teneriffa jenseits der üblichen Pfade kennenlernen möchten, ist dieser Garten ein echter Geheimtipp.

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.