Ein skurriles Highlight im Stadtzentrum von Tacoronte
Mitten in Tacoronte, einer malerischen Stadt im Norden von Teneriffa, befindet sich ein Kunstwerk, das Besucher überrascht und begeistert, die „Estatua de la Lata“. Diese überdimensionale, geöffnete Sardinendose ist ein Beispiel für moderne Kunst im öffentlichen Raum und wurde vom baskischen Künstler Julio Nieto geschaffen. Die Skulptur entstand 2006 als Hommage an den surrealistischen Maler Óscar Domínguez und verbindet Humor, Kreativität und überraschende Perspektiven auf Alltagsgegenstände.
Fotospot mit surrealem Charme
Die Statue ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein beliebter Fotospot. Ihre skurrile Form und die leuchtenden Farben bieten ideale Motive für kreative Fotos, sei es für Social Media, persönliche Erinnerungen oder Kunstprojekte. Besonders tagsüber entfaltet die Skulptur ihre volle Wirkung, wenn das natürliche Licht die Konturen der Sardinendose betont. Besucher können spielerisch verschiedene Blickwinkel ausprobieren, um das surrealistische Erlebnis einzufangen.
Umgebung erkunden
Die Estatua de la Lata liegt im Passaje de Antonio Abreu Expósito, einer ruhigen Gasse im Herzen von Tacoronte. Ein Spaziergang durch die Straßen der Stadt lohnt sich, da die Umgebung reich an traditioneller kanarischer Architektur ist. In unmittelbarer Nähe laden historische Sehenswürdigkeiten wie der Santuario del Cristo de los Dolores und das Exconvento de San Agustín zu einem kulturellen Ausflug ein. Die Kombination aus moderner Kunst und historischem Ambiente macht Tacoronte zu einem charmanten Ziel für einen halben oder ganzen Tag.
Cafés und kulinarische Pausen
Nach dem Besuch der Skulptur bietet sich ein Stopp in einem der gemütlichen Cafés der Altstadt an. Lokale Bäckereien und Cafés servieren kanarische Spezialitäten wie „Barraquito“, ein süßer Kaffeemix oder frisches Gebäck. Diese Pausen sind ideal, um das Stadtleben zu beobachten, sich zu erfrischen und den Tag in aller Ruhe zu genießen. Einige Cafés bieten zudem kleine Terrassen, von denen aus man die charmanten Straßen und die Umgebung der Skulptur überblicken kann.
Tagesausflug kombinieren
Die Statue lässt sich gut mit einem Tagesausflug in Tacoronte verbinden. Morgens kann man den historischen Stadtkern erkunden, gefolgt vom Besuch der Estatua de la Lata und einem Spaziergang durch die Gassen. Am Nachmittag lohnt sich ein Abstecher zu den Weinbergen in der Umgebung, da Tacoronte für seine Weinkultur bekannt ist. Die Kombination aus Kunst, Kultur, Kulinarik und Natur macht den Besuch besonders abwechslungsreich und unvergesslich.
Fazit
Die „Estatua de la Lata“ ist ein Muss für jeden Besucher von Tacoronte. Sie verbindet surrealistische Kunst mit einer spielerischen Perspektive auf den Alltag und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Fotomotiv. Kombiniert mit einem Spaziergang durch die Altstadt, einem Kaffee in einem lokalen Café und einem Besuch der umliegenden Sehenswürdigkeiten, wird der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Kultur, Humor und Kreativität.