Erinnerung an Antoñito el Cartero
Auf der Plaza de San Marcos, dem zentralen Platz von Tegueste, steht die Statue von „Antoñito el Cartero“. Sie erinnert an Antonio González Martín (1935–2008), den beliebten Briefträger des Ortes. Über Jahrzehnte verteilte er Post und Nachrichten und wurde dabei zu einer vertrauten Gestalt, die in vielen Familien willkommen war. Sein freundliches Wesen machte ihn zu einem Symbol für Nähe und Verlässlichkeit im Alltag.
Entstehung und Gestaltung
Die Bronzefigur wurde 2011 von der Werkstatt Esculturas Bronzo geschaffen. Sie zeigt Antoñito in Bewegung, mit seiner typischen Umhängetasche und einem Brief in der Hand. Besonders charmant ist das Detail des Umschlags, auf dem die Widmung „Sr. D. Antoñito Cartero, Tegueste 2011“ zu lesen ist. In lebensnaher Größe gestaltet, wirkt die Figur so, als würde der Postbote gerade seine nächste Runde antreten.
Bedeutung für die Gemeinde
Für die Menschen in Tegueste ist die Statue weit mehr als ein Kunstwerk. Sie ist ein Denkmal für die kleinen Alltagshelden, die das Dorfleben geprägt haben. Antoñito steht stellvertretend für eine Zeit, in der persönliche Begegnungen mit dem Briefträger oft die wichtigste Verbindung zur Außenwelt waren. Die Skulptur bewahrt diese Erinnerung und unterstreicht, wie sehr sich die Gemeinde mit ihren eigenen Geschichten identifiziert.
Besuch vor Ort
Die Statue befindet sich direkt vor der Kirche San Marcos, umgeben von kleinen Lokalen und schattigen Plätzen. Sie ist jederzeit frei zugänglich und ein beliebtes Fotomotiv für Reisende. Besonders stimmungsvoll wirkt sie im warmen Licht des Morgens oder am späten Nachmittag. Ein kurzer Stopp hier lässt sich gut mit einem Spaziergang durch die Altstadt oder einer Einkehr in eine der traditionellen Bars verbinden.