Buenavista Golf

Buenavista Golf – Golfen am Ende der Welt

Eingebettet in die spektakuläre Küstenlandschaft des Nordwestens von Teneriffa liegt der Buenavista Golf Club, einer der beeindruckendsten Golfplätze der Kanarischen Inseln, vielleicht sogar Europas. Umgeben von der unberührten Natur des Teno-Gebirges auf der einen und den tosenden Atlantikwellen auf der anderen Seite, ist Buenavista Golf nicht nur ein Paradies für Golfer, sondern auch ein einzigartiger Ort für Natur- und Ruhesuchende.

Geschichte und Entstehung des Golfplatzes

Die Geschichte des Buenavista Golfplatzes beginnt vergleichsweise jung, aber mit einem prominenten Namen, Severiano Ballesteros, eine der größten Persönlichkeiten des europäischen Golfsports. Der spanische Golflegende entwarf diesen Platz höchstpersönlich, sein Design wurde 2003 offiziell eingeweiht. Ballesteros war bekannt für seine kreative Spielführung und seine Leidenschaft für herausfordernde, aber faire Golfplätze. Diese Philosophie spiegelt sich deutlich im Layout von Buenavista Golf wider. Der Platz wurde in Zusammenarbeit mit der Inselregierung Teneriffas und regionalen Institutionen gebaut, um den Nordwesten der Insel touristisch aufzuwerten und gleichzeitig die spektakuläre Natur zu bewahren. Die Lage direkt am Atlantik, in der Gemeinde Buenavista del Norte, gab dem Platz nicht nur seinen Namen, sondern auch sein besonderes Flair. Die offizielle Eröffnung erfolgte im Jahr 2003, und seitdem hat sich der Golfclub zu einem festen Bestandteil des kanarischen Golfsports entwickelt. Auch internationale Turniere wie die LET Access Series (Damentour) machten hier Station, ein Beweis für die sportliche Qualität und die landschaftliche Einzigartigkeit des Platzes.

Buenavista Golfplatz: Architektur und Spielerlebnis

Der 18-Loch-Platz (Par 72) erstreckt sich über ca. 6.150 Meter und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik. Besonders die Bahnen, die direkt an den Klippen entlangführen, sind atemberaubend. Wind, Wellenrauschen und eine dramatische Naturkulisse begleiten die Golfrunde ständig. Ballesteros legte bei seinem Design großen Wert auf strategische Herausforderungen, wobei vor allem die sechs „Signature Holes“, drei am Meer gelegene Par 3 und drei Par 5 hervorstechen. Viele Greens sind von Wasserhindernissen oder Bunkern umgeben, was präzises Spiel erfordert. Typisch für den Platz ist auch die enge Verflechtung mit der Natur: Der Kontrast zwischen dem tiefblauen Meer, den schroffen Klippen, vulkanischem Gestein und dem saftigen Grün macht jede Runde zum Erlebnis. Gleichzeitig wurde darauf geachtet, die Umwelt so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, nachhaltige Pflege und ein ökologisches Wassermanagement gehören zur Philosophie des Clubs.

Ein Ort der Ruhe und Qualität

Buenavista Golf steht für entschleunigtes, hochwertiges Golfen abseits der Massen. Der Club ist Teil des Luxusresorts "Melia Hacienda del Conde", einem Erwachsenenhotel mit Spa, Gourmetrestaurants und fantastischem Meerblick. Auch Nicht-Golfer kommen hier auf ihre Kosten, ob beim Wandern im nahegelegenen Teno-Gebirge, bei Ausflügen nach Garachico oder beim Genießen lokaler Küche in der Altstadt von Buenavista del Norte.

Fazit

Buenavista Golf ist mehr als ein Golfplatz, es ist ein Ort der Inspiration, Ruhe und sportlichen Herausforderung. Für Golfer ist er ein Muss bei einem Besuch auf Teneriffa, für Reisende ein Geheimtipp in einem noch wenig entdeckten Teil der Insel. Wer den Weg hierher findet, wird mit einem der schönsten Golf-Erlebnisse Europas belohnt, an einem Ort, an dem Meer und Berge scheinbar miteinander verschmelzen.

Hier finden Sie die offizielle Seite von Buenavista Golf...

Unten finden Sie Google Maps

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.